Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Gemeinsam werden wir STARK

An der Georg-August-Zinn-Schule in Reichelsheim geht ein neues Paten-Netzwerk an den Start
STARK Reichelsheim webDie Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim ist der zentrale Ort für Schülerinnen und Schüler aus dem Gersprenztal. Der Schule liegen die Zukunftschancen aller Schülerinnen und Schüler am Herzen. Nun soll eine neue Unterstützungsform Hilfe bringen, denn die Schule baut mit Unterstützung der STARK-Initiative der Evangelischen Kirche – vermittelt durch Annette Claar-Kreh vom Dekanat Vorderer Odenwald – eine ehrenamtliche Patenarbeit für Schülerinnen und Schüler aus dem Förderschulbereich auf. Dazu wurden über die Kirchengemeinden des Oberen Gersprenztales und über die Presse Menschen gesucht, die mit Geduld und Sachverstand als Patin oder Pate diese jungen Leute begleiten, die nun einen Hauptschulabschluss angehen wollen.

Ehrenamtliche Paten begleiten junge Menschen
Die Schule öffnet ihre Türen für dieses besondere ehrenamtliche Engagement: Menschen, die sich für die Arbeit als Paten interessieren, haben mit der Lehrerin Kirsten Latscha und der Gemeindepädagogin Gabriela Hund vertrauenswürdige Ansprechpartnerinnen. Diese Zusammenarbeit soll den jungen Menschen bei der Suche nach ihrem Weg ins Leben unterstützen. Sie ist unabhängig von Konfession oder Herkunft, die Paten werden sachkundig begleitet.

„Wir sind überwältigt von dem Echo, das wir auf unsere Suche nach Paten bekommen haben“, sagt Gemeindepädagogin Gabriela Hund. „Sieben Engagierte aus Erzbach, Unter-Ostern, Reichelsheim, Fränkisch-Crumbach und Brensbach haben sich bereit erklärt, Jugendliche zu unterstützen. Für die Förderschülerinnen und -schüler hätten wir nur drei bis vier Patinnen und Paten gebraucht. Jetzt können wir auch noch ein paar Hauptschülerinnen und -schüler unterstützen.“ Es gab ein ausführliches Kennenlernentreffen; vier Tandems von Patin/Pate und Schülerin haben bereits ihre Arbeit aufgenommen. Weitere „Matchings“ zwischen Schülern und Paten sollen zu Beginn des neuen Schuljahrs folgen.

Das Spektrum der Unterstützung reicht weit: Zwei Tandems wollen erst einmal vor allem Mathe lernen und haben die Schulbücher sogar mit in die Ferien genommen. Für andere steht zunächst das persönliche Kennenlernen im Vordergrund – und dann wollen sie schauen, was sich daraus entwickelt.

Wer Näheres wissen will zur STARK-Initiative: www.netzwerk-stark.de

Das Foto (privat) zeigt die Patinnen und Paten sowie die Lehrerin Kirsten Latscha und Gemeindepädagogin Gabriela Hund als Koordinatorin des Netzwerks vor Ort.

Veranstaltungen

Keine Termine