Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Interkulturelle Woche beginnt in Dieburg
- Details

Dort steht vom 10. bis 12. September der „missio-Truck“ auf dem Marktplatz, ein LKW, in dem eine multimediale Ausstellung Einblick gibt in Fluchtursachen. Die Ausstellung ist täglich von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Parallel zu den vielen Informationen soll es aber auch Veranstaltungen geben, bei denen man ins Gespräch kommen kann.
Am Montag, 10. September, gibt Eva-Maria Daganato Einblicke in Situationen, wenn „Menschen auf der Flucht“ sind. Der Vortrag ist eine Kooperationsveranstaltung mit der KolpingFamilie und findet um 20 Uhr im Pater-Delp-Haus statt, der Eintritt ist frei. Am Dienstag, 11. September, ab 15.30 Uhr kann auf dem Marktplatz diskutiert werden unter dem Motto „Der Demokratie einen Platz geben“. Die zentrale Frage lautet dann: „Wie gelingt Integration?“. Abends ab 19.30 Uhr soll ein Konzert mit der Trommelgruppe TonTon und der internationalen Frauencombo „Heimat durch Musik“ die „Welt zum Hören, feiern und schmecken“ bringen. Fingerfood gibt es gegen Spende durch den Verein Nima e.V. und regulär durch die Marktplatzgastronomie. Am Mittwoch, 12. September, wird um 15.30 Uhr ein Erzähltreff Gelegenheit zum Diskutieren über die „Fremde Heimat“ geben. Denn Menschen mit Fluchterfahrungen leben schon sehr lange unter uns. Deutschland ist längst vielfältig. Die Diskussion nimmt Bezug auf eine Ausstellung in den Geschäften der Fußgängerzone, in denen Portraits von Menschen hängen, die hier eine noch immer „fremde Heimat“ gefunden haben. Und dass dies nicht wenige sind, machen Zahlen deutlich: In jeder dritten Familie gibt es Erfahrungen mit Migration.
Abgerundet wird das Programm durch einen Filmabend um 19.30 Uhr im Pater-Delp-Haus. Der Film „Die Flucht nach Europa“ ist eine autobiografische Dokumentation.
Das Programm rund um den missio-Truck ist Teil der interkulturellen Woche. Diese wird auch am Montag, 10. September, in Dieburg um 19 Uhr durch Rosemarie Lück, Sozialdezernentin des Landkreises Darmstadt-Dieburg und Frank Haus, Bürgermeister der Stadt Dieburg, gemeinsam mit den Dekanen Pfarrer Joachim Meyer (Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald) und Pfarrer Christian Rauch (Katholisches Dekanat Dieburg) vor dem missio-Truck eröffnet.
Info:
Die interkulturellen Wochen finden bundesweit im Zeitraum vom 10. September bis 17. Oktober statt (www.ladadi.de). Die Veranstaltungen rund um den missio-Truck (www.missiotruck.de), die während der Interkulturellen Wochen stattfinden, werden organisiert von dem Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald, dem Katholischen Dekanat Dieburg, dem Eine Welt Verein Dieburg und dem Asylkreis Dieburg. Wir danken der Stadt Dieburg, den Gewerbetreibenden in Dieburg und der Marktplatzgastronomie für ihre Unterstützung.
Text: Annette Claar-Kreh, Foto: missio