Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Glockenläuten für den Frieden

Kirchen des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald beteiligen sich an der europaweiten Aktion am Internationalen Friedenstag
Schlierbach auen LR 1671 web
Die Glocken der Kirchen sollen für den Frieden läuten. Bei einem Friedensgebet oder einer Andacht erklingen die Glocken am Freitag, 21. September 2018, um 18 Uhr im Rahmen der europaweiten Aktion „Friede sei ihr erst Geläute“.

Das Jahr 2018 erinnert an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren, an den 30-jährigen Krieg von 1618 bis 1648 vor vier Jahrhunderten – aber auch an die vielen aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen auf der Welt. Deshalb haben die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Rat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) ihre Gemeinden und Dekanate zu Andachten und zum Glockenläuten am Internationalen Friedenstag 2018 eingeladen.

Die EKHN und die EKKW unterstützen so eine Initiative des „Europäische Kulturerbejahrs – Sharing Heritage“. Dessen Veranstalter rufen alle Glockeneigentümer Europas unter dem Motto „FRIEDE SEI IHR ERST GELÄUTE“ zu einem europaweiten Glockenläuten am Internationalen Friedenstag am 21. September von 18 bis 18.15 Uhr (MEZ) auf. Das „Kulturerbejahr“ wird mit vielfältigen Aktionen begangen. Glocken seien ein prägendes Kulturelement in Europa und gleichzeitig in Kirchen und Rathäusern, auf Friedhöfen und an Gedenkorten ein hör- und sichtbares Zeichen des europäischen Wertefundaments, heißt es in dem Aufruf.

Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald beteiligen sich folgende Kirchengemeinden an der Aktion:

• Altheim: Läuten und Andacht
• Babenhausen
• Georgenhausen-Zeilhard: Andacht um 18 Uhr
• Groß-Bieberau
• Groß-Umstadt
• Groß-Zimmern
• Harpertshausen
• Kleestadt
• Klein-Umstadt/Raibach/Dorndiel: Wir laden zu einer Friedensandacht in unsere Raibacher Kirche ein. Zunächst wird von 18 bis 18.15 Uhr den Glocken gelauscht. Danach wird in einer kurzen Andacht für den Frieden gebetet und anschließend bei Tee und Gebäck der Frieden gefeiert. Auch die Glocken von Klein-Umstadt und Dorndiel werden für den Frieden läuten und zur Andacht nach Raibach einladen.
• Langstadt: 17.30 Uhr Friedensandacht, die mit dem Hören auf das Glockengeläut endet
• Messel
• Neunkirchen
• Kirchspiel Otzberg: Von 18 bis 18.15 Uhr läuten die Glocken aller evangelischer Kirchen in Otzberg, im Anschluss gibt es von 18.15 bis 18.45 Uhr eine Friedensandacht in die Ev. Kirche in Lengfeld
• Michaelskirche Reichelsheim
• Semd: Während eines Friedensgebetes werden um 18 Uhr die Glocken läuten
• Schlierbach: Die Kirche ist zum stillen Gebet geöffnet
• Sickenhofen: 17.45 Uhr Andacht, ab 18 Uhr Geläute
• Spachbrücken
• Wersau
• Winterkasten: Die Andacht in der Stille über das Gemälde „Die Folgen des Krieges“ von Peter Paul Rubens um 17.45 Uhr geht über in das Läuten der Glocken um 18 Uhr

Zusammenstellung: Silke Rummel, Foto: Peter Panknin (zu sehen ist die Kirche in Schlierbach)

Veranstaltungen

Keine Termine