Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Dekanat Vorderer Odenwald spendet für Brot für die Welt

brotwelthp

Gute Ergebnisse für ein gutes Projekt

Allein durch ihre Erntedank- und Weihnachtskollekten trugen die Evangelischen Kirchengemeinden im neuen Dekanat Vorderer Odenwald mit 49.850,45 € zu dem guten landeskirchlichen Ergebnis bei. Im Bereich Groß-Umstadt wurde bei der Erntedankkollekte sogar fast 2.000,-- € mehr gegeben als im Vorjahr. „Das stets gute Spendenergebnis in Hessen und Nassau ist vor allem durch das Engagement der vielen Menschen aus den Kirchengemeinden möglich, die Brot für die Welt als Ihre Aktion für unsere fernen Nächsten in Übersee begreifen und sich für diese engagieren. Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt“, so die Beauftragte für Brot für die Welt in Hessen und Nassau, Dr. Ute Greifenstein. Die 51. Aktion Brot für die Welt konnte 2009 allein im Kirchengebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Spenden in Höhe von 3.643.665,-- € sammeln. Das ist erneut ein leichter Zuwachs von etwas über 30.000,-- gegenüber dem Vorjahr. Auch bundesweit gab es ein erfreuliches Plus. Die Spendensumme wuchs gegenüber dem Vorjahr um fast 2,5 Mio € auf 53.916.074,-- €. Brot für die Welt unterstützt jährlich etwa 1000 Projekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa.  Die Förderungsbereiche sind Ernährungssicherung, Gesundheit, Wasser, Bildung, Menschenrechte, Friedenssicherung, Kinder- und Jugendhilfe sowie Klimaschutz Die Grundpfeiler der Hilfe sind Nachhaltigkeit und Hilfe zur Selbsthilfe. Spenden nimmt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unter: Kto. 4100 000 bei der Ev. Kreditgenossenschaft Kassel, BLZ 520 604 10 Kennwort: Brot für die Welt, entgegen.

{backbutton}

Veranstaltungen

Keine Termine