Kurznachrichten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Veranstalungs-Tipp: Das Muscial "OLIVER"
- Details
Charles Dickens weltberühmter Roman "Oliver Twist" als Musical in Reichelsheim
Wer kennt sie nicht: die Geschichte vom Waisenjunger Oliver, der in einem Armenhaus aufwächst und in London sein Glück sucht? Charles Dickens legendärer Roman wird nun erstmals als mitreißendes Musical auf die Bühne gebracht. Aus dem finsteren, bedrückenden Roman zimmerte Lionel Bart zu Beginn der 60ger Jahre ein Hit-Musical, das alle großen Bühnen der Welt im Sturm eroberte. "Nach einer musikalischen und textlichen Neubearbeitung kann das Ziel einer Neuaufführung von Oliver nur sein, neben der Unterhaltung auch zum Nachdenken anzuregen gegenüber Armut, soziale Ungerechtigkeit. Anlässe dafür gibt es in unserer Gesellschaft genug", heißt es im Pressetext der Veranstalter. Der Jugendchor der Michaelsgemeinde hat zahlreiche neue Sänger und Sängerinnen gewonnen und auch einige Ehemalige wollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, bei dem Musical mit den eingängigen Melodien und packenden Szenen mitzuwirken.
Zudem spielt die Kinderchorgruppe “Finken“ mit – als Waisenhauskinder und Mitglieder der Diebesbande. Gemeinsam mit der 10köpfigen Band werden über 70 Darsteller bei „Oliver“ auf der Bühne stehen. Regie führte Andrea Priemer-Schranz („HONK!“), Grazyna Feldkeller hat die Kostüme entworfen und mit Hilfe zahlreicher Mütter genäht. Harry Hummel hat das Bühnenbild gestaltet, die Gesamtleitung hat Andrea Dippon-Meyer. Das Musical wird im Rahmen der Reichelsheimer Märchen- und Sagentage in der Reichenberghalle an folgenden Tagen aufgeführt:
Freitag, den 29.10. um 19.30 Uhr (Premiere)
Sonntag, den 31.10. um 15.00 Uhr und 18.30 Uhr
Freitag, den 5.11. um 19.30 Uhr
Samstag, den 6.11. um 16.00 Uhr und 19.30 Uhr
Karten gibt es zum Preis von 14 € bzw. 12 € (Schüler 8 €) und sind zu erhalten bei der Gemeinde Reichelsheim, Tel. 06164-50826. Weitere
Infos unter: www.maerchentage.de