Kurznachrichten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
„Du hast es nur noch nicht probiert!“
- Details
Singen im Kindergottesdienst...
ist nicht immer leicht, besonders wenn man die Lieder auch noch anstimmen oder neue einüben möchte. Dass es auch ganz anders möglich ist, konnten jetzt rund 30 Kindergottesdienst-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter aus elf Kirchengemeinden während eines Workshops im Martin-Luther-Haus in Reinheim erfahren. Frau Ursula Starke vom Zentrum Verkündigung der EKHN war gekommen, um die Lust am Singen im Kindergottesdienst zu steigern. Und wie sie das gemacht hat. Die Lieder wurden nicht nur gesungen, sondern mit Bewegungen spielerisch umgesetzt: Aufstehen, Umhergehen, unterschiedliche Gesten, Fingerzeige, Drehungen und dazu Singen. Dies fiel nicht schwer, weil sich Vieles wiederholte und man sich dadurch die Bewegungen, die Texte und Melodien sehr leicht einprägen konnte.
Der Abend endete mit einem gesungenen Segen für den Kindergottesdienst: „Ich hüll dich golden ein“, natürlich auch in besonderer Weise. Die Pfarrerinnen Michaela Meingast und Mechthild Bangert, die Beauftragten für Kindergottesdienst und die Dekanatsjugendreferenten Rainer Volkmar und Dieter Stab, die den Workshop vorbereitet hatten, zeigten sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung und der hohen Teilnehmerzahl. Einen neuen Termin für das nächste Treffen für die Kindergottesdient-Mitarbeiterinnen und- Mitarbeiter gibt es auch schon: 7. Oktober 2011. Ort und Zeit werden noch rechtzeitig bekanntgegeben.