Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Meditation: Kreuzigung und Auferstehung
- Details

Vom Sinn der Osterbotschaft | Gottesdienste im Dekanat Vorderer Odenwald
Der Karfreitag ist derzeit (wieder) im Gespräch. Mit der Banner-Kampagne "Opfer?" unserer hessisch-nassauischen Landeskirche (EKHN) wird versucht die Kreuzestheologie in den Mittelpunkt zu stellen. Doch was ist mit der Auferstehung? Diese scheint hier nicht vorzukommen. Nach christlichem Grundverständnis gehört aber beides zusammen: Tod und Leben - Karfreitag und Ostersonntag. Die Polarität des Seins: im Kreuz hat sie ihr christliches Ausdruckssymbol gefunden. Das Kreuz steht auf der Erde und ragt zugleich in den Himmel - wie ein Fingerzeig, der besagt: beides, Himmel und Erde, Mensch und Gott bilden eine Einheit. Das Kreuz ist in religionswissenschaftlicher Sicht die axis mundi, der Weltenbaum, der Baum des Lebens. Ein Motiv, dass in vielen Kulturen und Mythen vorkommt. Das Kreuz ist Holz vom Baum. Die frühe Christenheit hat den tiefen Sinn dieser Symbolik neu gedeutet. Aus einen Todesinstrument wird ein Zeichen des Sieges über den Tod. Der Baum des Lebens verweist übrigens auf das
