Kurznachrichten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Spende: 10.000 Euro sind echt st.ar.k
- Details
Bank spendet an Ausbildungsnetzwerk
Über eine Spende in Höhe von 10.000 Euro kann sich das Ausbildungsnetzwerk st.ar.k freuen. Die Starkenburger Initiative, die von Kirche und Wirtschaft getragen wird, bekam aus den Händen von Bernd M. Matt, Vorstandvorsitzender der Stiftung MitMenschen der PSD Bank Hessen-Thüringen, im Rahmen des Neujahrsempfanges das Geld symbolisch überreicht. Den Scheck nahm Frau Heike Miehe, Geschäftsführerin des Netzwerkesvom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) entgegen. In seiner Rede betonte Bernd M. Matt, dass die Bank es als ihre Verpflichtung ansehe gemeinnützige Organisationen zu unterstützen. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, Jugendlichen, die dem schulischen Leistungsdruck nicht gewachsen sind, eine gezielte soziale wie pädagogische Betreuung zu bieten, um sie für den notwendigen Schulabschluss zu qualifizieren", so der Vorsitzende der Bank.
„Wir machen uns für Ausbildung stark“ unter diesem Slogan geben Patinnen und Paten, darunter Ausbilder, Handwerker, Personalleiter, Ingenieure oder Lehrer in verschiedenen Kirchengemeinden in Südhessen (Darmstadt, Weiterstadt, Babenhausen, Groß-Umstadt, Reinheim, Birkenau, Ober-Ramstadt, Pfungstadt, Messel, Riedstadt) ihre im Berufsleben erworbenen Erfahrungen an Jugendliche weiter. Ein besonderes Augenmerk gilt der konkreten Hilfe beim Übergang von der Schule in den Beruf. „Auch als Kirche stehen wir oft ratlos da, wie jüngst bei Neckermann, als 2000 Mitarbeiter entlassen wurden. Oft sind es die un- und angelerneten Beschäftigten, die aus dieser Krise nur schwer wieder einen Job finden. Unser Projekt versteht sich als Ergänzung zu allen professionellen Hilfen“, so Heike Miehe. Ihre Kollegin Annette Claar–Kreh, Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung vom Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald, stimmt zu. "Das Charmante an st.ar.k ist, dass Menschen, die sich für diese Aufgabe begeistern können, vorher geschult werden und während der Zeit durch die lokalen Gruppen begleitet werden.“ St.ar.k. steht für Starkenburger Arbeitskreis Kirche und Wirtschaft, und ist ein Netzwerk verschiedener kirchlicher Gemeinden in Südhessen, die Jugendliche in Ausbildung begleiten bzw. Ausbildungsplätze in ihren Gemeinden suchen. In den letzten zwölf Jahre haben viele ehrenamtlichen Mitarbeiter /innen von st.ar.k über 400 Jugendliche an Haupt- und Realschulen in Südhessen betreut und Ausbildungsplätze in Südhessen mit ihnen gesucht. Mehr Infos unter: www.netzwerk-stark.de