Kurznachrichten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Arme Beerdigungen im reichen Land?
- Details
Wenn der Tod im Leben zu teuer wird
Arme in Hessen werden nach Aussage von Vertretern des Bestattergewerbes oft würdelos beigesetzt. Zwei Drittel der hessischen Sozialämter gewährten einer Umfrage zufolge zu geringe Leistungen für Bestattungen, sagte der Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Bestattungskultur in Bad Wildungen, Hermann Hubing, in Frankfurt am Main. Außerdem verschickten mit Gießen und Rotenburg nur zwei von 26 hessischen Städten die Kostenübernahmeerklärung für die Bestatter fristgemäß. Mit ihrer Praxis missachteten die Behörden der meisten Kommunen die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts.
Leistungen wie eine Todesanzeige, die Waschung des Toten, die Leitung der Bestattung und das Orgelspiel würden von den meisten Sozialämtern nicht übernommen, sagte der mit der Studie beauftragte ehemalige Vorsitzende des Vereins Verbraucherinitiative Aeternitas, Hermann Weber. Selbst ein einfaches Grabkreuz aus zwei Holzlatten werde nur in 21 von 35 Kommunen grundsätzlich vom Sozialamt bezahlt. Die Studie wurde im Vorfeld des 9. Hessischen Bestattertags in Gießen vorgestellt.
Veranstaltungshinweise: Im Rahmen der Aktion: "Gärten der Erinnerung – Projekt Friedhofsroute" im Landkreis Darmstadt-Dieburg findet ein zweites Treffen am 6. Mai 2013 um 19.00 Uhr Dekanatszentrum in Groß-Umstadt statt. Am Dienstag, den 16.4. findet um 19 Uhr in der Landrat-Gruber-Schule (LGS Dieburg) ein Vortrag statt unter dem Titel: Bestattungskultur im Wandel, Teil 2. Teil 3 findet eine Woche später statt am Dienstag, den 23.4. ebenfalls um 19 Uhr in der LGS Dieburg. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS statt.
© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information.