Kurznachrichten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Von Eiern, Hasen und dem Kreuz
- Details
Ostern - Ist der christliche Glaube noch zeitgemäß?
In den USA laufen in den Kinos gerade gleich zwei biblisch gefärbte Filme. Einmal "Noah" mit Russel Crowe als actionreiches Hollywoodspektakel, und "Gott ist nicht tot" als philosophisches Beziehungsdrama. Und beide Filme zusammen haben schon über 120 Millionen Dollar eingespielt - unglaublich! In "God´s own Country" lebt der christliche Glaube in schillernden Farben weiter. Und bei uns? Laut neusten religionssoziologischen Umfragen nimmt die Bindung zur Kirche vor allem bei den unter 40-jährigen rasant ab. Und auch unter den Kirchenmitgliedern selbst glauben nicht alle mehr an das Sühneopfer und die leibliche Auferstehung Jesu. Wozu also noch Glauben und in die Kirche gehen? Sind der Hase und die Ostereier...und natürlich die freien Arbeitstage, das Einzige, worauf sich die Menschen freuen? Wofür steht also Ostern noch? Die Sache mit dem Kreuz ist inzwischen zum Kreuz geworden - auch für die Kirche selbst. Es fällt den Veratwortlichen zusehends schwerer zeitgemäß vom Glauben und biblischen Inhalten zu reden, ohne dem Zeitgeist das Wort zu reden. Doch ist Ostern nicht auch eine Zeit für Sich-Wundern und Sich-Freuen? Der Hase und das Ei standen in der Antike und im Mittelalter für Fruchtbarkeit, für das erwachende Leben. Nach dem Winter, dem symbolischen Tod, ersteht die Natur wieder im Frühling auf. Das Wunder ist die Fülle im Frühjahr nach der Leere der kalten Jahreszeit. Für dieses erwachende Leben kann man danken und darüber staunen, dass es sich immer wieder, auch mitten im Tod, eine Bahn zu uns Menschen bricht. Dafür steht der Karfreitag und Ostersonntag. Über Ostern finden zahlreiche Gottesdienste und Passionskonzerte statt, zu denen wir Sie herzlich einladen. In diesem Sinn wünscht das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald allen Besuchern dieser Internetseite ein gesegnetes Osterfest. Tipp: Ostern nicht daheim und auf der Suche nach einem Gottesdienst? Hier kann das Portal www.ostergottesdienste.de helfen: Der Online-Suchdienst der evangelischen und der katholischen Kirche in Deutschland gibt Auskunft über Zeiten und Orte von Gottesdiensten, Kreuzwegandachten und Liturgien in der Osterzeit. Vom 13. April (Palmsonntag) bis zum 27. April 2014 ist der Gottesdienst-Suchdienst verfügbar.