Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

„Im Notfall braucht die Seele Zeit“

Ruff Kapraun HP3Heiko Ruff-Kapraun neuer Leiter der Notfallseelsorge im Landkreis Da-Di
 
„Im Notfall geht oft vieles zu schnell und gleichzeitig zu langsam. So können wir vieles erfassen und behalten während die betroffenen Menschen im Notfall auch den Eindruck haben: Es geht viel zu schnell.“ Pfarrer Heiko-Ruff Kapraun (55 Jahre) weiß, wovon er redet. Als neuer Leiter der Notfallseelsorge im Landkreis Darmstadt-Dieburg kennt er sich mit traumatischen Ereignissen wie Autounfällen oder Wohnungsbränden aus. Ruff-Kapraun hat nämlich nicht nur von 1979 bis 1981 und von 1981 bis 1986 evangelische Theologie zuerst in Bethel und dann in Marburg studiert, sondern auch von 1982 bis 1987 ehrenamtlich in der Gießener Telefonseelsorge mitgearbeitet und von 1984 bis 1986 eine Psychodrama-therapeutische Ausbildung mit Schwerpunkt systemischer Traumatherapie gemacht. Diese Zusatzqualifikationen helfen ihm seitdem als Leiter der Notfallseelsorge im Dekanat Darmstadt-Stadt, für die er seit 14 Jahren mit einer halben Stelle verantwortlich zeichnet, wie auch davor als Leiter der Notfallseelsorge in Groß-Gerau und dem Main-Taunus-Kreis (2009 bis 2014). Seit einigen Wochen hat er nun die Nachfolge von Winfried Steinhaus übernommen, der im Februar in den Ruhestand gegangen ist. Dabei will er mit einer halben Stelle neue Akzente in der Leitung der Notfallseelsorge im Landkreis Darmstadt-Dieburg setzen. So wird zu seinen Aufgaben die Fort- und Ruff Kapraun HP4Weiterbildung für das Notfallseelsorge Team, die Nachbesprechungen der Betreuungen und auch der personelle Ausbau der Gruppe im Landkreis gehören. „Vor 15 Jahren nannten wir diese Aufgaben Erste Hilfe für die Seele, heute sprechen wir von einem Netzwerk Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV).“  Pfarrer Ruff-Kapraun sieht seine Aufgabe darin, das Team der Notfallseelsorge zu begleiten sowie den Einsatzdienst für alle im hohen Maß selbstverständlich werden zu lassen. Auch ist ihm „der intensive Austausch mit Polizei und Feuerwehr auf Augenhöhe wichtig.“ Dieser Ansatz  ist dem erfahrenen Notfallseelsorger und Therapeuten auch in seinem Umgang mit den Betroffenen wichtig. „Ich habe kein Interesse kranke Menschen zu reparieren, sondern möchte Menschen in ihren Ressourcen unterstützen und helfen sich selbst anzunehmen“, so Ruff-Kapraun. Doch bevor der umtriebige Pfarrer all diese Aufgaben in Angriff nimmt, wird er erst einmal am Sonntag, den 10. Mai 2014 um 10 Uhr in der Evangelischen Dorfkirche Spachbrücken durch Dekan Joachim Meyer offiziell in sein Amt eingeführt.

 
Start eines neuen Ausbildungskurses
Das Notfallseelsorgeteam sucht im Landkreis Darmstadt-Dieburg ehrenamtliche Verstärkung. Heiko-Ruff-Kapraun startet daher im Sommer einen Ausbildungskurs zusammen mit seiner Kollegin Annette Herrmann-Winter (Leitung der  Notfallseelsorge im Odenwaldkreis). Der Kurs dauert 70 Stunden und vermittelt Grundkenntnisse in Psycho-traumatologie sowie Gesprächsführung mit Menschen in akuten Schicksalskrisen. Die erste Infoveranstaltung ist am Mittwoch, den 11. Juni 2014 von 19 - 21 Uhr, die  zweite am Mittwoch, den 22. Juli 2014 von 19 - 21 Uhr im Dekanatszentrum Groß-Umstadt, Am  Darmstädter Schloß 2. Kursstart: 1. August 2014 (bis 23.8.2014). Infos und Anmeldung: Heiko Ruff-Kapraun, Tel.: 0171-3744999 | Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Veranstaltungen

Keine Termine