Kurznachrichten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Ein Glück: Segensreiche EKHN-Aktion
- Details
Zum Glück gibt es den Segen
Glück und Segen! - Wer wünscht sich und anderen das nicht. „Zum Glück gibt’s den Segen“ heißt die neue Kampagne der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Auf www.glücksegen.de gibt es nicht nur jede Menge Segen, sondern auch E-Cards, Segenssprüche und einen Glückstest. Denn Segen ist nicht nur ein Teil des Gottesdienstes, sondern er hat seinen Platz auch in anderen Bereichen des Lebens. Segen ist zudem keine Glückssache. Aber zum Glück gibt's den Segen! - In ihm steckt die Kraft Gottes, die geheimnisvoll und auf ganz verschiedene Weise wirkt. Schön ist: Jeder Mensch darf den Segen Gottes weitergeben "Glück und Segen!" - Wer wünscht sich und anderen das nicht: unter Freunden, in der Familie, bei Geburtstagen, Hochzeiten oder bei Konfirmationen. Segen und Segnen gehören mitten ins Leben, in die Kirche und überall hin. Der Segen ist die weitergesagte Hoffnung: Dein Leben soll gut verlaufen, du sollst Gutes spüren können. Sei von Gott behütet. Auch und gerade in den dunklen Stunden. Man kann gesegnet werden und selber segnen, ja sogar für andere ein Segen sein. Das Evangelische Dekanat beteiligt sich ebenfalls an dieser Segensaktion und hat am Gebäude des Dekanatszentrums zwei Querbanner aufgehängt. Die Segens-Aktion der Landeskirche fällt bewusst während einer wichtigen Phase der Konfirmandenzeit in den Kirchengemeinden. Zum einen verabschiedet sich der aktuelle Konfijahrgang, während der neue in den nächsten Wochen vorgestellt und eingeführt wird. Mehr Infos zur Aktion finden Sie hier.