Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Stehende Ovationen für das Weihnachtsoratorium

Aufführung in der Evangelischen Stadtkirche Groß-Umstadt begeistert das Publikum

WeihnachtsoratoriumHP1Am Ende stehen alle Besucherinnen und Besucher. Ihr Applaus will gar nicht mehr enden und erfüllt die voll besetzte Evangelische Stadtkirche Groß-Umstadt am Abend des vierten Advents minutenlang.Die stehenden Ovationen sind Anerkennung und Dankeschön für die knapp zweistündige Aufführung der ersten drei Teile von Bachs Weihnachtsoratorium, das die Kantorei Groß-Umstadt, der Projektchor des Dekanats, Orchester und die Solisten Birgit Trost (Sopran), Irmhild Wicking (Alt), Aljoscha Lennert (Tenor) und Miroslav Stricevic (Bass) unter Leitung von Dekanatskantorin Eva Wolf bewerkstelligt haben.

WeihnachtsoratoriumHP2Es sei etwas ganz Besonderes, Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium so in Groß-Umstadt zu realisieren, sagte Pfarrer Marco Glanz in seiner Begrüßung. Er erinnerte daran, dass Johann Sebastian Bach die sechs Kantaten erstmals zwischen Weihnachten 1734 und dem Epiphaniasfest 1735 in der Thomas- und Nikolaikirche in Leipzig aufführte, eingebunden in den Gottesdienst.

Die Gottesdienste damals seien noch richtige Gottesdienste gewesen und hätten mindestens vier Stunden gedauert, sagte Glanz schmunzelnd. Feierliche Eröffnungs- und Schlusschöre, die Vertonung der WeihnachtsoratoriumHP3neutestamentlichen Weihnachtsgeschichte in den Rezitativen, eingestreute Weihnachtschoräle und Arien der Gesangssolisten prägen das Oratorium. Die Freude über die Geburt Christi verbindet die einzelnen Teile.

Mit hingebungsvollen Gesichtern verfolgen die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Umstädter Stadtkirche den steten Wechsel zwischen Chorälen, Arien und Rezitativen. Das, die ungeheure Klangvielfalt und Harmonie des Orchesters, die Kraft der Stimmen der mehr als 60 Chorsängerinnen und -sänger und der Solisten machen das Weihnachtsoratorium zu einem kurzweiligen Erlebnis, das fröhlich auf die Weihnachtszeit einstimmt.

Fotos: Silke Rummel/Christoph Däschner

Eine Fotogalerie vom Weihnachtsoratorium finden Sie hier (Fotograf: Christoph Däschner).

Veranstaltungen

Keine Termine