Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Eine Kirche voller Gesang

Rund 160 Sängerinnen und Sänger aus elf Chören kommen zum Dekanatschortreffen nach Dieburg / Abschluss im Gottesdienst
Chor5HPIn den Kirchenbänken sitzen die Sängerinnen und Sänger und die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes dicht an dicht. Die evangelische Kirche in Dieburg ist an diesem Sonntagnachmittag proppenvoll, der Raum von den Stimmen erfüllt. Als der Taizé-Kanon „Durch dein Kreuz“ erklingt, bekommt so manch einer Gänsehaut. Es ist ein ganz besonderer Gottesdienst, mit viel Musik: Circa 160 Sängerinnen und Sänger aus elf Kirchenchören von Babenhausen und Schaafheim über Groß-Umstadt, Neunkirchen und Niedernhausen bis nach Reichelsheim sind gekommen.

Chor4HPZuvor haben sie in der Römerhalle bei einer gemeinsamen Probe unter der wechselnden Leitung der drei Kirchenmusiker im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald Matthias Ernst (Reichelsheim), Ulrich Kuhn (Groß-Zimmern) und Eva Wolf (Groß-Umstadt) Lieder und Gesänge zur Passions- und Osterzeit einstudiert. Die Dekanatschortreffen gibt es in größeren Abständen von zwei bis drei Jahren, „um ein Erlebnis zu haben, im großen Chor zu singen und um über den Tellerrand zu schauen“, erläutert Matthias Ernst. Gewissermaßen als Treffpunkt, Ermutigung und zum Ideenaustausch. „Ein solches Treffen gibt immer wieder neue Motivation“, weiß Ernst. Es sei „einmalig“, bestätigt Herbert Meyer aus Schaafheim, der zum ersten Mal dabei ist. „Es ist schon was, im großen Chor zu singen“, ergänzt Herbert Winter, ebenfalls aus Schaafheim.Chor6HP

Singen ist Erfüllung und Bereicherung
Der Eppertshäuser Pfarrer und stellvertretende Dekan Johannes Opfermann befasste sich in seiner Predigt mit drei Situationen, in denen der Teufel Jesus versuchen will (Matthäus 4, 1-11) und drei Mal den Kürzeren zieht. „Unser Glaube ist kein Schutzzauber vor den Nöten dieser Welt, sondern Stärkung“, sagt Opfermann. Die Musik wiederum sei ein großes Geschenk und eine Form, den Hunger der Seele zu stillen. „Was könnte uns so den Himmel öffnen wie die Musik?“ so Opfermann. „Singen öffnet uns in einzigartiger Weise auch für den anderen.“ Deshalb wünsche er sich, dass in den Familien mehr gesungen würde.Sätze, die Astrid Schmidt aus Dieburg – sie singt seit 1970 im Kirchenchor und hat auch schon als Kind gesungen – nur unterstreichen kann: „Das Singen erfüllt einen. Es bringt mir viel, auch persönlich. Es ist eine Bereicherung.“

Bildtexte: Die Kirchenmusiker des Dekanats Vorderer Odenwald - Ulrich Kuhn (oben), Matthias Ernst (Mitte) und Eva Wolf (unten) - leiteten im Wechsel die Sängerinnen und Sänger an in der evangelischen Kirche in Dieburg an.

Text und Fotos: Silke Rummel

Veranstaltungen

Keine Termine