Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Illusionen und Beats unterm Kirchdach
- Details

Groß-Umstadt. Lichtstrahlen in gelb, grün und blau durchneiden den dunklen Raum, der Auftritt des Magiers Mr. Joy wird von rhythmischen Klängen untermalt. Die Kirche im Zentrum von Groß-Umstadt ist voller junger Menschen, die gebahnt auf die Bühne schauen. „Rock the Church“ ist angesagt für 220 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus 20 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald. Zwei Tage haben junge Helferinnen und Helfer gebraucht, um die Kirche für das Großereignis technisch aufzurüsten: mit mobiler Bühne sowie einer professionellen Sound- und Beleuchtungsanlage.
Die Jugendlichen erlebten an dem Freitagabend eine mitreißende Show des Zauberers, Illusionisten und Akrobaten Mr. Joy alias Karsten Strohhäcker. Während er mit Bällen jongliert, die als rote und grüne Punkte im Dunkeln leuchten, erzählt er knapp und eindrücklich von wichtigen Eckpunkten im Leben von Jesus Christus. Mr. Joy gelingt es an diesem Abend immer wieder unglaubliche Zauberkunststücke und perfekte Akrobatik in Symbole für Glaubensfrage zu verwandeln. Den Satz „Ich glaube nur das, was ich sehe“ widerlegt er mit seiner faszinierenden Illusionsnummer mit der Glühbirne und betont: „Wir alle sind nicht aus Zufall entstanden“.

Man merkt dem Multitalent Strohhäcker an, dass er nicht nur Physik und Mathe studiert hat, sondern auch Sport und Religionswissenschaft. Er zitierte berühmte Physiker wie Albert Einstein und Werner Heisenberg („Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott“) und bezieht immer wieder sein jugendliches Publikum ein, Jungen und Mädchen assistieren bei den Zaubertricks den Akrobatikeinlagen: Michelle bei den Karten, Sebastian aus Nieder-Klingen und Max aus Klein-Zimmern beim Fühlexperiment oder Finn, Sören und Thilo beim Einradfahren. Als er einen der Jungen noch auf die Schultern nimmt und gekonnt das Rad auf der Bühnenplattform manövriert, sagt Strohhäcker nur lakonisch: „Wir können nicht tiefer fallen als in Gottes Hände."
In Erinnerung bleibt auch, wie Mr. Joy auf wundersame Weise durch eine mit Stahl vergitterte Öffnung schreitet und von einem persönlichen Gespräch mit einem Gefangenen berichtet, der durch das Lesen in der Bibel Gott kennengelernt und damit die Tür zur Freiheit geöffnet habe, sodass sein Leben nun lichtdurchflutet sei – auch im Gefängnis. Bei seiner letzten Nummer zauberte er mit zwei Leuchtstäben farbige, ornamentale Lichtschweife in der Dunkelheit – seine Interpretation von „Das Licht Gottes leuchtet in der Finsternis“. Mr. Joy: "Ich hoffe, dass dieser Abend bei Euch Spuren hinterlassen hat wie Gottes Licht."

„Rock the Church“ feiert bereits seine 3. Auflage. Verantwortlich für das Projekt ist auch in diesem Jahr Rainer Volkmar, Jugendreferent im Evangelischen Dekanat Odenwald. Volkmar moderiert nicht nur routiniert den Abend, sondern ist auch Ansprechpartner für die vielen Helferinnen und Helfer, die mit rot blinkenden Herzen an ihren T-Shirts leicht zu erkennen sind. Die Technik hat das Team von "ujam.de" aus Umstadt aufgebaut und die Ausstattung auch betreut. Zum Abschluss gibt's noch Segensworte und eine brennende Kerze für den Nachhauseweg.
Bildtexte: Rock the Church - hieß es mittlerweile zum dritten Mal: Mr. Joy zauberte in der Stadtkriche Groß-Umstadt Ornamente aus Licht und vieles mehr (oben), es wurde getanzt (Mitte) und zum Abschluss gab es ein Kerzenmeer zu den Klängen von Adel Tawils "Komm wir bringen die Welt zum Leuchten".
Text: Sigrid Maline Thierolf-Jöckel, Fotos: Sigrid Maline Thierolf-Jöckel, Jacob Hartmann