Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Raibacher Passionsgarten wächst und gedeiht
- Details

Der erweiterte Passionsgarten wird am Sonntag, 15. März, 15 Uhr, mit einem festlichen Gottesdienst eröffnet und vorgestellt. Der Raibacher Gesangverein gestaltet den Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss können sich die Besucherinnen und Besucher bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus über den Passionsgarten austauschen.
Wie es zum Passionsgarten kam
Die Passionszeit und insbesondere die Karwoche rückt immer mehr aus dem Bewusstsein der (kirchlichen) Öffentlichkeit. Alle warten auf das Osterfest, wobei die Zeit davor oftmals nur noch der Vorbereitung dient. Die Evangelische Kirchengemeinde Raibach wollte die Karwoche 2012 als besondere, als stille, als wichtige Woche hervorheben und die Menschen anregen, sich neu damit zu beschäftigen und auseinanderzusetzen, sie für das eigene Leben wieder fruchtbar zu machen. "Wir wollten sie weiterhin anregen auch Ostern bewusster zu erleben", sagt Pfarrerin Meingast. "Jesu Tod und Auferstehung ist nicht nur ein wichtiger Aspekt der Vergangenheit, sondern hat auch für uns heute eine grundlegende Bedeutung." So ließ die Kirchengemeinde den Passionsgarten an der Kirche entstehen, der als Ort der Ruhe und der Andacht sehr gut angenommen wurde.
Die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher haben nach intensiven Bibelstudium und in kreativer Auseinandersetzung mit der Passionsgeschichte, wunderschöne Glasstelen gestaltet, die einen neuen Zugang zu dieser wichtigen Geschichte unseres Glaubens ermöglichen. Die Fröhlichkeit des Einzuges nach Jerusalem, die satten prächtigen Farben des Abendmahls, die Zärtlichkeit, mit der die Salbung geschieht, die Schmach und die Verzweiflung nach der Verleugnung, das Wissen, dass unsere Tränen nicht ins Leere fallen, das Dunkle der Kreuzigung und die Gewissheit, dass Gottes Liebe uns umhüllt und befreit. All diese Aspekte wurden in kostbaren Glasstelen dargestellt. Unterstützt wurden wir hierbei von der Raibacher Glaskünstlerin Heike Jäger. Mit einem besonderen Gottesdienst an Palmsonntag 2012 wurde der Garten eröffnet. Ihm folgten verschiedene Andachten, die immer eine Stele zum Thema hatten.
Das Resümee von Pfarrerin Michaela Meingast: "Es war und ist für uns alle ein wichtiges Projekt. Wir, die wir die Stelen gestalteten, beschäftigten uns wieder einmal sehr intensiv mit der Bibel. Das gemeinsame Arbeiten an unserem Garten stärkte unser Gemeinschaftsgefühl. Auch wir erlebten die Passions- und Ostergeschichte neu, auch wir durften voneinander lernen. Wir haben viele und intensive Gespräche geführt. Sehr viele Rückmeldungen erhielten wir von Menschen, die unser Garten berührt hat und die uns dankten. Da unser Garten immer öffentlich zugänglich war, führte ein Flyer unsere Gäste mit wunderschönen Fotografien und besinnlichen Texte. Nicht nur Raibacher und Raibacherinnen kamen in unseren Garten, sondern er wurde besucht von den unterschiedlichen Gruppen des Dekanates Vorderer Odenwald und über dessen Grenzen hinaus."
Bei der Ideenmesse des Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gewann der Passionsgarten den zweiten Platz und hat inzwischen etliche Nachahmer gefunden.