Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Sie öffnen Türen der Begegnung
- Details

Jesus Christus spricht:
„Ich bin nackt gewesen, und ihr habt mich gekleidet.
Ich bin krank gewesen, und ihr habt mich besucht.
Ich bin im Gefängnis gewesen, und ihr seid zu mir gekommen.“
(Matthäus 25,36)
Eine wichtige Arbeit in den Gemeinden geschieht leise und unauffällig. Selten findet sie den Weg in die Medien. Viele wissen gar nicht, dass es sie gibt und dennoch ist sie ganz nah am Schicksal der Menschen: die Arbeit der Besuchsdienstkreise im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald.
Wenn ein runder Geburtstag zu feiern ist oder Kranke das Gespräch suchen, wenn Einsamkeit das Herz quält oder man einfach nur mal reden will, dann sind sie da, die Damen und Herren der Besuchsdienstkreise. Sie kommen, klingeln an der Tür und haben Zeit zum Zuhören, sie haben Zeit zum Feiern, aber auch Zeit so manche Not gemeinsam zu tragen. Nicht selten ist während eines solchen Besuches das Lachen auf ein trauriges Gesicht zurückkehrt.
Aber auch die Frauen und Männer der Besuchsdienstkreise brauchen Unterstützung. Sie brauchen Zurüstung für die vielfältigen Herausforderungen, die ihnen bei ihrem Dienst am Menschen begegnen. Eine solche Unterstützung bieten Marianne Bofinger und Pfarrer Friedmann Reeh mit Fortbildungsangeboten, die die Besuchsdienstarbeit reflektieren und bewährte Methoden an die Hand geben, wie das Gespräch zwischen Menschen auch in schwierigen Situationen gelingen kann.
Erfahrungsaustausch ist hilfreich
Immer wieder spannend und hilfreich ist auch der gegenseitige Erfahrungsaustausch, für den die Fortbildungen reichlich Raum bieten. Bei den letzten beiden Veranstaltungsreihen standen die Themen „Gesprächsführung“, „Körpersprache“ oder „Humor in der Seelsorge“ im Vordergrund. Menschen zu besuchen bedeutet, Türen der Begegnung zu öffnen. Jede Begegnung lässt Menschen aneinander wachsen.
Wenn Sie sich für die Besuchsdienstarbeit interessieren, dann melden Sie sich bitte bei Ihrem Pfarramt oder direkt bei den Dekanatsbeauftragten für Besuchsdienstarbeit im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald:
Marianne Bofinger, Am Haufensteinberg 13, 64395 Brensbach oder Pfarrer Friedmann Reeh, Kirchstraße 4, 64385 Reichelsheim.