Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Entdeckungsreise im Naturerlebnisgarten

Großeltern und Enkel erfuhren in Kleinostheim viel über Ameisen und Wassertiere/Andacht im Tipi
Groeltern Enkel1HPDiakon Wolfgang Kettler, Dekanatsjugendreferent Dieter Stab und die Gemeindepädagoginnen Tanja Wolf und Manuela Bodensohn hatten Großeltern und Enkel in den Kirchengemeinden Messel, Dieburg und Groß-Zimmern am Sonntag, 26. Juli,zu einem Ausflug in den Naturerlebnisgarten Kleinostheim eingeladen. Bei herrlichem Sonnenschein machten sich insgesamt 21 Personen in Kleinbussen und Autos auf den Weg. Alle waren schon gespannt, was sie auf dem über 42.000 Quadratmeter großen Gelände erwarten würde. Dort angekommen wurde zunächst im Tipi eine Andacht gefeiert mit Liedern und einer Geschichte. Groeltern Enkel2HP

Marcus Hack vom LBV Untermain (Landesbund für Vogelschutz) begrüßte die Gruppe, teilte Siebe und Schalen aus, denn am Seeufer wurde „Wasserforschung“ betrieben. In Gummistiefeln ging's ins Wasser. Mit großem Eifer suchten sowohl Enkelinnen und Enkel als auch Großeltern nach kleinen Wassertieren, die zur Bestimmung in kleinen Schalen gesammelt wurden. Es war erstaunlich, wie viele Tierchen in einem See zu finden sind. Marcus Hack konnte Spannendes über sie erzählen, bevor sie wieder wohlbehalten in ihr Element  zurück durften. Mit einem Boot ruderte er die Kinder dann über den See, denn auch dort gab es viel zu entdecken und zu erforschen - wie zum Beispiel die Pirateninsel. Das war für die Kinder ein toller Spaß.

Groeltern Enkel3 HPDiese Entdeckungsreise machte hungrig. Auf dem Grillplatz wurden inzwischen mehrere Grills ich Gang gesetzt. Mit Würstchen, Stockbrot und leckeren Salaten, die die Großeltern mitgebracht hatten, stärkten sich alle für das Nachmittagsprogramm. Das restliche Gelände wurde nun erkundet. Und was es alles zu entdecken gab: eine große Kräuterspirale, Insektenhotels, Kräuter-Duft-Rondell, Lehmbackofen, Gemüsebeete und ein Wasserspielplatz.

Alle trafen sich schließlich wieder am Ameisenhügel, um Reinhold Spall von der Ameisenschutzwarte Miltenberg zuzuhören, der sehr anschaulich über die faszinierende Welt der Ameisen und deren Fähigkeiten informierte. Bei einem Rätselspiel konnten Erwachsene und Kinder selbst ausprobieren, was sie über die Ameisen gelernt hatten. Damit war der spannende und kurzweilige Tag im Naturerlebnisgarten auch schon zu Ende. Sowohl Großeltern als auch Enkel hatten viel Freude an dem Ausflug, der bestimmt nicht der letzte gewesen ist.

Text & Bilder: Dieter Stab

Veranstaltungen

Keine Termine