Dekanatszentrum und verschiedene Kirchen beteiligen sich am Tag des offenen Denkmals "Handwerk, Technik, Industrie" lautet in diesem Jahr das Motto für den bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September. Dieser Tag ist eine gute Gelegenheit, um sich denkmalgerecht instandgesetzte historische Gebäude anzuschauen. Rund vier Millionen Besucher nutzten im vergangenen Jahr den Tag des offenen Denkmals. Er hat zum Ziel, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald können verschiedene mehrere Kirchen und das Darmstädter Schloß in Groß-Umstadt besichtigt werden.
Dekanatszentrum | Darmstädter Schloß | Groß-Umstadt Das Dekanatszentrum im Darmstädter Schloß in Groß-Umstadt ist ebenfalls dabei und hat von 11 bis 17.30 Uhr geöffnet. Die Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ ist zu sehen; 14 bis 17 Uhr: Papierschröpfen und Kerzenziehen für Kinder
Stadtkirche Groß-Umstadt Geöffnet von 9-18 Uhr Führungen: 11.30 (nach dem Gottesdienst), 15 und 17 Uhr, dabei kann auch der Turm von 1260 bestiegen und die dort befindliche berühmte Ritzert-Uhr besichtigt werden.
Evangelische Kirche Schaafheim Geöffnet von 11-18 Uhr Zusätzlich gibt es neben der Ev. Kirche die „Alte Kapelle“, diese wird in diesem Jahr 500 Jahre. Dazu gibt es in der Alten Kapelle eine kleine Ausstellung zum Thema „Altes Handwerk“ – ebenfalls von 11-18 Uhr geöffnet.
Evangelische Kirche Messel Geöffnet von 11-17 Uhr
Dreifaltigkeitskirche Reinheim Geöffnet von 11-18 Uhr
Stadtkirche Babenhausen Geöffnet von 13-18 Uhr
Evangelische Kirche Kleestadt Geöffnet von 10 bis 17 Uhr
Details
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 10. September 2015 16:57