Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit besser vernetzt
- Details

Verantwortlich für die Informationsplattform ist das ökumenische Netzwerk Asyl im Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt. Dieses wird getragen von den evangelischen und katholischen Dekanaten im Landkreis Darmstadt-Dieburg sowie der Stadt Darmstadt und wird finanziell unterstützt vom Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt.
Die neue Plattform wurde am Montag bei einem Pressegespräch im Kreishaus in Kranichstein mit der Sozialdezernentin und Ersten Kreisbeigeordneten Rosemarie Lück, dem Dekan des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, Joachim Meyer, der neuen Koordinatorin für die Flüchtlingsarbeit Andrea Alt, Arno Kreh, Dekan des Evangelischen Dekanats Bergstraße, Arno Allmann, Dekan des Evangelischen Dekanats Darmstadt-Land, Ulrike Schmidt-Hesse, Dekanin des Evangelischen Dekanats Darmstadt-Stadt, Bernd Lülsdorf vom Katholischen Dekanat Darmstadt und Sabine Hahn, Leiterin des Interkulturellen Büros des Landkreises Darmstadt-Dieburg, präsentiert. Zudem wurde Andrea Alt, die neue Koordinatorin für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit vorgestellt. Sie war auch federführend beim Aufbau der neuen Informationsplattform.

„Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen“
„Hilfe für die ankommenden Flüchtlinge und für die, die sich um sie kümmern, ist für uns eine aktive Gestaltung des Liebesgebotes Jesu ,Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst‘“, sagte Dekan Joachim Meyer. „Der Auftrag Gottes, den Fremden aufzunehmen, findet sich in der Verkündigung Jesu als eines der sieben Werke der Barmherzigkeit. Jesus sagte einst: ,Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen.‘“ Netzwerke – auch in der Flüchtlingshilfe – gebe es schon viele Jahre, so Meyer weiter, allerdings nicht in dem Maße medienunterstützt wie heute. „Wir wollen die neue Homepage nutzen, um schnell, zuverlässig und punktgenau effektiv unsere Hilfsangebote und -möglichkeiten miteinander zu kommunizieren.“ Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse ergänzte: „Es sind viele Ehrenamtliche mit hohem Engagement in der Flüchtlingsarbeit tätig. Wir wollen sie darin unterstützen, langfristig dabei zu bleiben. Dazu dient auch die neue Netzwerk-Asyl-Seite.“
Sozialdezernentin Rosemarie Lück, Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Darmstadt-Dieburg erläuterte: „Die Homepage und die neu geschaffene Stelle, die die Arbeit der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit begleitet, werden das ehrenamtliche Engagement vor Ort erleichtern. Da wir nach wie vor sehr auf ehrenamtliche Unterstützung bei der Betreuung von Flüchtlingen angewiesen sind und die Flüchtlingszahlen weiter steigen, liegt uns viel daran, den Ehrenamtlichen schnell und unkompliziert helfen zu können. Die finanzielle Beteiligung des Kreises ist hier gut angelegt.“
