Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

FR-Chefredakteurin Bascha Mika als Gastrednerin

Evangelische Kirche macht  „Eine Welt“ und Migration am 31. Oktober zum Thema / Festakt in der Lutherkirche in Wiesbaden
Bascha MikaHPZu ihrer zentralen Reformationsfeier lädt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am 31. Oktober nach Wiesbaden ein. In der Lutherkirche (Satoriusstraße 16) wird ab 18 Uhr bei dem Festakt die Journalistin Bascha Mika als Gastrednerin erwartet. Zum Auftakt des neuen evangelischen Themenjahres „Die Reformation und die Eine Welt“ wird sie über „Migranten, Medien und die (Ohn)Macht der Kirchen“ sprechen. Mika leitet seit 2014 die Redaktion der „Frankfurter Rundschau“. Zuvor war sie zehn Jahre lang Chefredakteurin der „taz“.

Der Abend beginnt mit einem Gottesdienst. Die Predigt hält der Kirchenpräsident der EKHN, Dr. Volker Jung. Er wird dabei Worte aus der Bergpredigt des Matthäusevangeliums zum Ausgangunkt seiner Überlegungen machen. Daneben gestalten unter anderem der Propst für Süd-Nassau, Oliver Albrecht, Pfarrer Volkmar Thedens-Jekel und die Jugenddelegierte Maja Vogel den Gottesdienst. Als Mitwirkender erwartet wird darüber hinaus der katholische Stadtdekan Wiesbadens Klaus Nebel. Musikalisch begleitet unter anderem der Bachchor Wiesbaden unter der Leitung von Jörg Endebrock die Feier. Im Gottesdienst sollen auch Werke erklingen, die auf zwei Kirchenorgeln gleichzeitig gespielt werden.

Zur Referentin
Bascha Mika leitet seit 2014 die Redaktion der „Frankfurter Rundschau“ gemeinsam mit Arndt Festerling. Zuvor war sie von 1999 bis 2009 Chefredakteurin der „taz“ in Berlin. Die in Oberschlesien geborene gelernte Bankkauffrau studierte Philosophie, Germanistik und Ethnologie bevor sie 1988 in der Nachrichtenredaktion der „taz“ ihre journalistische Karriere begann. Mika hat zudem eine Honorarprofessur an der Universität der Künste in Berlin inne und leitet dort den Studiengang Kulturjournalismus mit ihrem Lebensgefährten, dem evangelischen Theologen und Autor Carsten Großeholz. Die Journalistin ist inzwischen auch regelmäßig Gast auf Kirchentagen und nahm dort an Diskussionen zur Familienpolitik teil oder hielt Vorträge zu biblischen Themen wie der Schöpfungsgeschichte. Zuletzt sorgte Mika 2014 mit ihrem Buch „Mutprobe“ über das Älterwerden von Frauen und ihre Rolle in der Gesellschaft für Diskussionen.

Zur Veranstaltung
Am 31. Oktober erinnern Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation durch Martin Luther und die Gründung der evangelischen Kirche vor fast 500 Jahren. Zum 21. Mal veranstaltet die EKHN einen Festakt am Reformationstag. Bei der Feier blickt eine bekannte Persönlichkeit mit ihrer besonderen Sicht auf das protestantische Profil in der Gesellschaft. Bislang zählten unter anderem der frühere DDR-Ministerpräsident Lothar de Mazière, der vormalige Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich oder der Filmregisseur Nico Hofmann zu den Referenten.

Volker Rahn/EKHN; Foto: Frankfurter Rundschau

Veranstaltungen

Keine Termine