Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Notfallseelsorger sind da, wenn man sie braucht
- Details

Deshalb hat Blank anlässlich des Firmenjubiläums insgesamt 12.000 Euro gespendet – jeweils 1000 Euro an zwölf verschiedene Institutionen in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Eine der Institutionen ist die Notfallseelsorge.
„Spenden machen uns sehr frei und unabhängig“, freute sich Pfarrer Heiko Ruff-Kapraun, Leiter der ökumenischen Notfallseelsorge Darmstadt-Dieburg, die beim Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald angesiedelt ist. In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gebe es acht Pfarrstellen im Bereich der Notfallseelsorge. Sie lebe im Wesentlichen davon, dass es das Ehrenamt gebe, so Ruff-Kapraun. Das Ehrenamt erfahre ein hohes Maß an Anerkennung.
Die Notfallseelsorger arbeiten im Team und werden zu den Menschen im akuten Notfall gerufen, die seelische und auch organisatorische Unterstützung brauchen. Psychosoziale Notfallversorgung ist ein fester Bestandteil in der Notfallkette. „Ihr seid da, wenn man euch braucht“, brachte es Dekan Joachim Meyer auf den Punkt.
Die Notfallseelsorge besteht aus einem knapp 20-köpfigen Team und ist zuständig für den östlichen Teil des Landkreises. Sie versteht sich als Erste Hilfe für die Seele und ist rund um die Uhr rufbereit.
Neuer Ausbildungskurs für ein anspruchsvolles Ehrenamt
Im Januar beginnt ein neuer Ausbildungskurs. In 65 Stunden können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen, wie im Notfall gute Begleitung aussieht, auf was zu achten ist und wie Notfallseelsorger für andere eine gute Stütze sein können.
Susanne Fitz, beim katholischen Dekanat Dieburg für die Notfallseelsorge zuständig, und Pfarrer Heiko Ruff-Kapraun informieren an einem Abend über den Ausbildungskurs: Alle Interessierten sind am Dienstag, 5. Januar 2016, um 17.30 Uhr, herzlich ins Dekanatszentrum, Am Darmstädter Schloß 2, Groß-Umstadt, eingeladen. Der Kurs endet im Juni.
Die Notfallseelsorge ist ein anspruchsvolles Ehrenamt, das auch denen, die es ausüben, viel gibt. Nach einem Kurs sagte kürzlich eine Teilnehmerin: „Ich habe neue Sichten auf mein Leben und die Notfälle kennengelernt. Ich bin froh, diese Gruppe kennengelernt zu haben: Hier ist netter und belastbarer Teamgeist zu finden.“ Ein Mitarbeiter sagt im Rückblick nach einem Jahr: „In dem Kurs war es kaum einen Moment langweilig. Es war die spannendste Fortbildung, die ich besucht habe. Auch ich habe einen anderen Blick auf mein Leben bekommen.“
Kontakt: Heiko Ruff-Kapraun ist unter 0171 - 37 44 999 zu erreichen, Susanne Fitz unter 0176 - 12 539065; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Text + Foto: Silke Rummel
Auf dem Bild sind zu sehen (von links nach rechts): Heiko Ruff-Kapraun, Leiter der ökumenischen Notfallseelsorge Darmstadt-Dieburg, die ehrenamtliche Notfallseelsorgerin Gisela Heckmann, Stefan Blank, Geschäftsführer der Stefan Blank Vermittlungsbüro GmbH, und Joachim Meyer, Dekan des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald.