Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Kino-Kirche, Schwedenfeuer und Konzerte
- Details

Alle sechs Kirchen sind beteiligt, es gibt insgesamt 16 Veranstaltungen in drei „Blöcken“, aus denen jeweils eine Veranstaltung ausgewählt werden kann. Jan Scheunemann, Vikar in Ober-Klingen/Nieder-Klingen, hat die Otzberger Nacht der Evangelischen Kirchen gemeinsam mit den Kirchengemeinden organisiert – als Bestandteil seiner Ausbildung wird er damit sein kirchentheoretisches Verständnis begründen und sein Bild von Pfarrer, Gemeinde und Kirche zum Ausdruck bringen. „Ich will den Leuten auch ins Gedächtnis rufen, welch‘ schöne Gebäude wir am Ort haben“, sagt Jan Scheunemann.
In der Evangelischen Kirche Lengfeld werden ab 17.45 Uhr Bibel und Märchen miteinander verglichen, um 20.45 Uhr gibt es diese Möglichkeit noch mal für alle, die sich im ersten Block anders entschieden haben. Dazwischen bietet sich um 19.15 die Gelegenheit, die Kirche und die schöne Orgel zu erleben.
Die Evangelische Kirche Habitzheim steht an diesem Abend komplett unter einem kirchenmusikalischen Stern: Ab 18 Uhr und ab 21 Uhr findet „Martin Luther und Musik“ statt, dazwischen ab 19.30 Uhr ein Konzert.
Die Evangelische Kirche Nieder-Klingen zeigt sich in einem besonderen Gewand: Um 18.15 Uhr und 21.15 Uhr wird das Gebäude mit Lichttechnik und Fotoprojektionen in Szene gesetzt. Zu sehen gibt es unter anderem Bilder der 100-Jahr-Feier von 2007, auch das Kindermusical aus dem vergangenen Sommer bekommt nochmal eine kleine Bühne. Um 19.45 Uhr wird die Kirche dann in einen Kinosaal verwandelt.
In Ober-Klingen erzählt Orts-Chronist Horst Rauch ab 18.30 Uhr von der Geschichte der Kirche und des Ortes, illustriert mit zahlreichen Bildern, garniert mit Orgelmusik. Um 20 Uhr wird eine musikalische Andacht mit dem Posaunenchor gefeiert. Um 21.30 Uhr verwandelt sich die Kirche zur Kirche der Nacht – mit Schwedenfeuer und Kerzen – und der Friedhof, der die Kirche umgibt, wird zum Garten der Erinnerung.
Die Kirche in Hassenroth, die durch ihre ungewöhnliche und moderne Bauweise sowieso schon überrascht, lädt an diesem Abend von 18.45 bis 21.15 Uhr ein, die Kirche aus ungewohnten Perspektiven zu erleben. Um 21.45 Uhr wird hier die Nacht der Kirchen mit einer Andacht mit modernen Liedern beschlossen.
Die Evangelische Kirche in Hering lädt um 19 Uhr ein zum SAmstagABendGOttesdienst, der extra für die Nacht der Kirchen zum FR-AB-GO mutiert. Dahinter verbirgt sich ein alternatives Gottesdienstmodell mit vielen meditativen Elementen – für Kenner in der Region längst ein Begriff. Ab 20.30 Uhr stellt sich in den Kirchenräumen der Asylkreis Otzberg vor, der in der Kirchengemeinde Hering seine Arbeit räumlich angebunden hat.
In allen Kirchen werden Snacks und Getränke angeboten. Das Programm sowie Fragen und Antworten gibt es außerdem auf der Webseite: https://NachtderKirchenOtzberg.wordpress.com – sowie Hinweise zum Fahrplan des Shuttlebusses. Eintritt frei.
Text + Bild: Jan Scheunemann