Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Kirche und Ökumene hoch fünf
- Details

Jede Kirche bietet einen Programmpunkt: Von Lesungen und Meditationen über „Biblisch Essen“ und einer Erlebnis-Ausstellung „Hildegard von Bingen“ bis hin zu modernem und traditionellem Gesang reicht das Programm. „Dabei werden Kopf und Herz, aber auch Bauch und Beine angesprochen und das mit allen Sinnen“ meint Ulrich Möbus, einer der einladenden Pfarrer.
Ab 19.30 Uhr lädt die Pfarrgemeinde St. Michael in die Katholische Kirche – An der Kirche 2 – ein. Im Mittelpunkt steht Hildegard von Bingen. In der Kirche wird die Ausstellung „Kirchenlehrerin – Visionärin – Heilkundige – Mahnerin“ mit einer Meditation mit Musik und Gebet eröffnet. Im Pfarrgarten lädt die Kirchengemeinde zu Gespräch und Begegnung bei Hildegardiswein und Gebäck ein, das nach Rezepten der Hl. Hildegard gebacken wurde. In der Katholischen Kirche Eppertshausen geht es um 19.30 Uhr um die sieben Werke der Barmherzigkeit (von Bischof J. Wanke in die Gegenwart übersetzt) – auffordernde Texte mit Musik für Orgel und Cello.
Ab 21 Uhr findet in der Evangelischen Friedensgemeinde Eppertshausen, Friedensstraße 2, eine Meditation mit den Glaubensperlen statt. Inga Trausmuth führt durch eine meditative Stunde mit den Glaubensperlen des schwedischen evangelischen Bischofs Martin Lönnebo. Die Perlen des Glaubens - im schwedischen Original „Perlen des Lebens“ - eröffnen einen spirituellen Weg zu innerer Einkehr, um zu sich selbst und zu Gott zu finden.
Unter dem Motto „Kulinarisches aus der Bibel sehen, riechen und schmecken“ sind die Besucherinnen und Besucher um 21 Uhr in die Evangelische Martinsgemeinde Münster, Pestalozzistraße 8, eingeladen.
Den Abschluss bildet um 22.30 Uhr eine Taize-Andacht in der Evangelischen Kirche Altheim.
Vorher und nachher besteht jeweils die Möglichkeit, den Kirchraum auf sich wirken zu lassen und die Besonderheit des „Heiligen Raumes“ zu erspüren. Getränke werden an den meisten Orten angeboten. Eintritt wird nirgends erhoben, jedoch freuen sich die Veranstalter über eine Spende. Informationen zum Ablauf in den Pfarrämtern (z.B. 06071/31313) oder unter gott-feiern.de.
Bildtext: Fünf Kirchen in Altheim, Eppertshausen und Münsterl laden am Freitag, 1. Juli, zur "Nacht der Kirchen" ein. Den Abschluss bildet eine Taizé-Andacht in Altheim. Foto: Ev. Kirchengemeinde Altheim-Hapertshausen