Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Mit Standing Ovations in den Ruhestand
- Details

Manche Stellen sind fest mit bestimmten Menschen verbunden
Am Schluss stehen alle in der vollbesetzten Reichelsheimer Michaelskirche und verabschieden sich mit anhaltendem Beifall. Standing Ovations als Ausdruck der Wertschätzung und der Zuneigung. „Es gibt Stellen um uns herum, die sind so fest mit bestimmten Menschen verbunden, dass sie ohne diese nicht vorstellbar sind. Und es gibt Menschen, die in einer Weise präsent sind, dass dieser Lebenszusammenhang ohne sie kaum denk- und fühlbar ist“, hatte Präses Dr. Michael Vollmer zuvor in seiner Verabschiedung gesagt.
Er zeichnete nach, wie die Nieder-Kainsbacherin, die am Freitag ihren 63. Geburtstag feierte, ins Dekanat kam: Es begann mit einem Brief an Dekan Joachim Meyer, geschrieben Ende 1998 und Bezug nehmend auf ihre Erfahrung als Pfarramtssekretärin – das war sie zwölf Jahre lang in Brensbach.

Von zehn auf 260 Quadratmeter
Die gelernte Bankkauffrau begann im März 1999, das „Dekanatszentrum“ war damals ein kleines Büro im Reichelsheimer Gemeindehaus; Ruth Vetter arbeitete 16 Stunden in der Woche. 2003 zog das Dekanat nach Reinheim – und der Zentrumsraum vergrößerte sich von zehn auf 260 Quadratmeter. Der nächste Umzug stand an, als die Dekanate Reinheim und Groß-Umstadt im Jahr 2010 zum Dekanat Vorderer Odenwald mit Sitz im Darmstädter Schloss in Groß-Umstadt fusionierten, was einherging mit einem Zuwachs an Aufgaben und Stellen.


Vollmer erinnerte zudem daran, dass Ruth Vetter neben ihrer beruflichen Tätigkeit seit über 20 Jahren Sonntag für Sonntag als Prädikantin in den Gemeinden unterwegs sei und seit über zehn Jahren als Notfallseelsorgerin im Odenwaldkreis arbeite. Die beiden Ehrenämter wird sie auch erst einmal weiterführen. Vollmer dankte ihr und wünschte ihr alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanats verabschiedeten sich mit einem Erinnerungsgedicht an ihr vielfältiges Engagement.
Neue Wege zu gehen, fordere immer Mut, sagte Ruth Vetter sichtlich gerührt. „Vielen Dank, ich vermisse euch schon jetzt!“
Text + Bilder: Silke Rummel
Bilder:
oben: Ruth Vetter mit ihren Präsides (von links) Volker Ehrmann, Rudhart Knodt, Dr. Michael Vollmer und Dekan Joachim Meyer
2. von oben: „In Gottes Namen bekennen wir Farbe“ ist der Leitspruch des Dekanats Vorderer Odenwald. Zum Abschied überreichte Michael Vollmer ein Glasmobile.
3. von oben: Ruth Vetter im Kreis der Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger
unten: Ein schöner Empfang vor der Michaelskirche - hier mit Pfarrerin Elke Becker und Maren Dorschner.