Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Ein lauschiger Abend mit Hilde Domin

Sommerkino des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald klingt mit einer Lesung im Garten des Darmstädter Schlosses aus/Weitere Termine
Sommerkino LesungHP

Ein lyrischer Sommerabend im Garten des Darmstädter Schlosses: Die Besucherinnen und Besucher hören aufmerksam dem Journalisten und Lyriker Bernhard Bergmann zu, der seine Gedichte und Gedichte von Hilde Domin liest. Jeweils zwei Mal, wie es auch die Lyrikerin in ihren Lesungen gemacht hat. Er selbst sei ihr zwei Mal begegnet, erzählt er. Einmal bei einer Lesung gewesen, ein anderes Mal habe er sie am Hauptbahnhof in Heidelberg getroffen und sie angesprochen, ob sie nicht… sei? Genau: Hilde Domin.

Sommerkino GartenHPAm ersten Abend des Sommerkinos des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald war der Film von Anna Ditges im Darmstädter Schloss in Groß-Umstadt zu sehen. Die junge Filmemacherin, Jahrgang 1978, hatte die beeindruckende Schriftstellerin Hilde Domin ("Nur eine Rose als Stütze") fast zwei Jahre lang bis zu ihrem Tod 2006 begleitet und einen eindringlichen und sehr nahen Film gedreht.

Hilde Domin wurde 1909 als Tochter eines jüdischen Juristen in Köln geboren, erlebte die Schrecken des Hitler-Regimes und verließ Deutschland 1932 mit ihrem späteren Mann, dem Schriftsteller Erwin Walter Palm. Das Paar lebte 22 Jahre lang im Exil, ging über Italien und England ins Exil in die Dominikanische Republik. 1961 kehrten sie und Palm nach Heidelberg zurück, wo sie bis zu ihrem Tod 2006 lebte.

Oldie-WG und Praktikum in Tel Aviv
Mit einer Filmkomödie aus dem Jahr 2004 ging es am Mittwoch, 20. Juli, weiter: Aus Geldnot beschließen drei Alt-68er ihre einstige Wohngemeinschaft aus Studententagen wieder aufleben zu lassen. Allerdings fühlt sich die Studenten-WG im oberen Stockwerk des Hauses von den lebhaften Oldies massiv gestört... "Wir sind die Neuen" - an diesem Abend vergab Dekan Joachim Meyer außerdem Zertifikate an sieben Frauen, die an der Fortbildung "Gruppen leiten" teilgenommen haben. Dies waren im Einzelnen: Gisela Heckmann, Erika Kaffenberger-Singer, Ruth Riess, Renate Weber, Stephanie Damm, Elke Zoll und Ursula Buxmann. An drei Wochenenden beschäftigten sie sich unter Leitung von Karin Jablonski mit Themen wie Gruppendynamik, Rollen und Aufgaben in der Gruppe, Konflikte, Didaktik und Methodik sowie Motivation und Kommunikation. Neben der Theorie konnten die Teilnehmerinnen vieles selbst erproben und somit Sicherheit für ihre ehrenamtlichen und hauptamtlichen Aufgaben gewinnen. Bei genügend Interessierten will das Dekanat im nächsten Jahr einen neuen Kurs anbieten.Sommerkino ZertifikatHP

Den Abschluss bildete am Freitag, 22. Juli, ein Film von Julia von Heinz. Zum Inhalt: Für ihre Karriere braucht Hanna den Nachweis, dass sie sich ehrenamtlich engagiert hat. Sie versucht sich durchzuschummeln, doch ihre Mutter vermittelt ihr ein Praktikum in einem Behindertendorf in Tel Aviv.

Der Eintritt zum Sommerkino war frei. Im Anschluss hatten die Gäste die Möglichkeit, den Abend bei einem Glas Wein im Garten des Darmstädter Schlosses ausklingen zu lassen. Die Organisation hatten Karin Jablonski und Andrea Alt; um die Technik kümmerte sich Christoph Kleinert.

Bildtexte:
oben: Der Lyriker und Journalist Bernhard Bergmann liest Gedichte von Hilde Domin und seine eigenen.
3. von oben: Sie erhielten am zweiten Abend ein Zertifikat für die Teilnahme am Seminar "Gruppen leiten": Gisela Heckmann, Dekan Joachim Meyer, Erika Kaffenberger-Singer, Ruth Riess, Renate Weber, Stephanie Damm, Kursleiterin Karin Jablonski, Elke Zoll, nicht auf dem Bild:
Ursula Buxmann (v. li.)
Bilder unten: Aufmerksame Zuhörerinnen und Zuhörer und ein Büchertisch.
Sommerkino GsteHPSommerkino BchertischHP

Veranstaltungen

Keine Termine