Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Vielstimmig für die Gesundheitsversorgung

Fünf Chöre aus der Region und der Spielmannszug musizieren in Reichelsheim für die BüGeVO - 2000 Euro Spenden
Benefiz ReichelsheimHPÜber 2000 Euro an Spenden kamen beim Benefizkonzert zugunsten der gemeinnützigen Bürgerinitiative Gesundheitsversorgung Vorderer Odenwald e.V. (BüGeVO) zusammen. Mehr als 300 Gäste waren in die Reichenberghalle gekommen, um fünf Chören aus der Region sowie dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Winterkasten zu lauschen.

Dr. Joachim Wahlig, ehemaliger Chefarzt des Luisenkrankenhauses Lindenfels, rief in seinem mit Spannung erwarteten Vortrag dazu auf, Mitglied in der BüGeVO zu werden, da Politiker nur hinhörten, wenn viele Bürger gemeinsam ihre Forderungen formulierten. Die Bürger Reinhold Lannert und Bernd Sander äußerten heftig beklatscht ihr Unverständnis, dass ausgerechnet die Gesundheitsversorgung kostendeckend arbeiten müsse und deshalb in Kauf genommen werde, dass Notfallpatienten 40 Minuten und länger bis ins nächstgelegenen Krankenhaus unterwegs seien.

Nachdem das Luisenkrankenhaus geschlossen und das Konzept „Luise light“ politisch nicht gewollt sei, sei es nun Aufgabe der BüGeVO, sich für eine bestmögliche ambulante Versorgung einzusetzen, so Wahlig. Er rief die Bevölkerung dazu auf, der BüGeVO mitzuteilen, wo sie im medizinischen Bereich der Schuh drückt, damit man gemeinsam auf Missstände aufmerksam machen und Lösungen einfordern könne. Im November wird die BüGeVO einen neuen ersten Vorsitzenden wählen, nachdem der bisherige erste Vorsitzende und frühere ärztliche Leiter des Luisenkrankenhauses Dr. Wolf-Werner Huep nur einen Tag nach dem „Aus“ für das Luisenkrankenhaus verstorben war.

Gesundheitsversorgung geht über Kreisgrenzen hinaus
„Nach der Schließung des Luisenkrankenhauses ist das Engagement der BüGeVO nötiger denn je“, so Wahlig, und der anhaltende Beifall der über 300 Zuhörer gab ihm Recht. Auch der Reichelsheimer Bürgermeister Stefan Lopinsky wies in seinem Grußwort darauf hin, wie entscheidend es sei, in der Gesundheitsversorgung über Kreisgrenzen hinaus zu denken.

Folgende Chöre wirkten beim Konzert mit: der Gemischte Chor Reichelsheim (MGV 1844) unter Leitung von Andreas Mohrhardt, der MGV Winterkasten unter Leitung von Jürgen Martini, der Evangelische Kirchenchor Winterkasten unter Leitung von Gabriele Thielitz, der Evangelische Gospelchor Winterkasten unter Leitung von Gabriele Thielitz, der Gemischte Chor Fränkisch-Crumbach (GV „Eintracht“ 1843) unter Leitung von Andreas Mohrhardt, der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Winterkasten unter Leitung von Jochen Rietdorf.

Veranstalter des Konzertes war das GenerationenNetz Reichelsheim in der Trägerschaft der Evangelischen Michaelsgemeinde, das der Initiative des Laudenauers Reinhold Lannert ein organisatorisches Dach geboten hatte. Gabriela Hund, die Koordinatorin des GenerationenNetzes, führte gemeinsam mit Reinhold Lannert durch den Abend und hob die Kraft des Miteinander hervor, die ein politisches Engagement erst möglich mache.

Bild (v. li. n. re.): Dr. Joachim Wahlig (BüGeVO), Gabriela Hund (GenerationenNetz Reichelsheim) und Reinhold Lannert (Initiator des Konzerts)

Veranstaltungen

Keine Termine