Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Ein ganzer Tag Musik mit Blech
- Details

Zum Abschluss der Proben am Nachmittag gab es ein leckeres Kuchenbuffet. Frisch gestärkt trafen sich alle Jungbläser danach zur Generalprobe im Bürgerzentrum. Dort wurde den Eltern der Teilnehmer ein nettes Konzert vorgetragen. Begeistert wurden Stücke, wie "Pippi Langstrumpf", "Winnetou" und "Colonel Hathi's March" vorgeblasen und sogar auch gesungen.

Blechmusik mit Bier- und Benzinpreis
Am Abend trafen die Konzertbesucherinnen und -besucher von "Blech pur" in der Michaelskirche ein. Sie erlebten den Facettenreichtum der Blechmusik. Einfallsreich und unterhaltsam führte Landesposaunenwart Vogel durch das Programm. Zu jedem Musikstück gab es historische Informationen, den damaligen Bier- und Benzinpreis, lustige Werbespots und die jeweils aktuellen Geschehnisse aus Groß-Bieberau.
Die Zuschauer waren begeistert und spendeten den Bläsers kräftigen Applaus und füllten gerne etwas in das Spendenkörbchen.
Allen Helferinnen und Helfern, die für die Bewirtung und Getränke sorgten und leckeren Kuchen gespendet haben, sei an dieser Stelle sehr herzlich gedankt! Die Veranstalter danken auch der Stadt Groß-Bieberau und der Evangelischen Kirchengemeinde für die Bereitstellung und Bestuhlung der Probenräumlichkeiten. Klaus Jörg Borger