Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Schottische Highlands, Whiskey, Liebe und Mord
- Details

Gänsehautfeeling und leckeres Essen
Die von Sabrina Faber und Hans-Josef Rautenberg gelesenen Geschichten vom makaber-humorvollen Krimi bis hin zur etwas anderen Beziehungskomödie wurden mit Licht- und Soundeffekten präsentiert und von musikalischen Darbietungen ergänzt. Zwei Leinwände sorgten dafür, dass sich auch wirklich jeder Gast mitten im Geschehen fühlte. Lothar Eckmayer spielte den Dudelsack und Kirchenmusiker Ulrich Kuhn die Orgel. Die Sängerin und Schauspielerin Sabrina Faber sorgte mit schottischen Liedern für das Gänsehautfeeling der Gäste und Jasmin Fritsch präsentierte keltische Weisen auf der Querflöte. Das Team vom Dresselhof mit seinem Koch Tibor Katzenmeier kümmerte sich mit einem schottischen Menü um das leibliche Wohl der Gäste und Holger Spahn vom Scotchwarehouse in Dieburg führte die Gäste in die Geheimnisse der Whiskey-Verkostung ein. Schottischer hätte es nicht sein können und in manchem Gast mag der Wunsch geweckt worden sein, das faszinierende Land und seine Menschen näher kennenzulernen.

Musikinstrumente helfen in der Sterbebegleitung
Der Reinerlös der Veranstaltung von 1550 Euro wurde der ersten Vorsitzenden des Hospizvereins Vorderer Odenwald e.V., Frau Elisabeth Fischer, von Pfarrer Fornoff übergeben und mit großer Freude und Dankbarkeit entgegengenommen. Einen Teil der Spende wird der Verein zur Anschaffung von Musikinstrumenten zur musikalischen Unterstützung in der Sterbebegleitung einsetzen. Melodie, Harmonie und Rhythmus sprechen Körper, Geist und Seele auch in der Sterbephase an, können Ruhe vermitteln und das Loslassen erleichtern. Auch die kostenaufwändige Ausbildung weiterer Trauerbegleiter steht ganz oben auf der Wunschliste des Vereins, um der Nachfrage nach den vielfältigen Angebote der Trauerbegleitung von Trauergruppen über Selbsthilfegruppen, Wandern bis zu Einzelgesprächen auch in Zukunft gerecht werden zu können.
Informationen und Kontakt: Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald, Tel. 06078-759047; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; www.hospizverein-vorderer-odenwald.de
Text + Bilder: Ursula Veiser
Die Fotos zeigen Hans-Josef Rautenberg bei der Lesung (oben) und Elisabeth Fischer und Michael Fornoff bei der Spendenübergabe (unten).