Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Hello-Marteen, Kulinarisches und Gottesdienste

Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald gibt es am Reformationstag, 31. Oktober, eine Reihe von Veranstaltungen
Reformationstag BildDer diesjährige Reformationstag, Montag, 31. Oktober, kann als Startschuss für das Reformationsjubiläum gelten. Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) schreibt in der aktuellen Impulspost Bibel auf Bierdeckel: „In unseren Gottesdiensten lesen wir biblische Texte und feiern Gottes Liebe. Feiern Sie doch einfach mit! Zum Beispiel am 31. Oktober. An diesem Tag leiten wir das 500. Jubiläumsjahr der Reformation ein.“

Am 31. Oktober 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg genagelt haben, und die Ereignisse, die letztlich zur Entstehung der Evangelischen Kirche führten, nahmen ihren Lauf. Und deshalb wird heute noch jedes Jahr am 31. Oktober in der evangelischen Kirche nicht Halloween, sondern der Reformationstag gefeiert. Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald gibt es eine Reihe von Veranstaltungen:

Altheim feiert am Reformationstag um 19 Uhr einen Gottesdienst.

Babenhausen feiert um 19 Uhr in der Stadtkirche einen Gottesdienst zum Reformationstag.

In Brensbach ist am Reformationstag im Gottesdienst in der Kirche um 19 Uhr Luther als XXL-Playmobil Figur zu Gast. Ab dem 24. Oktober ist er eine Woche lang in Brensbacher Geschäften und Banken, lädt zum Gottesdienst ein und gibt Information über das Reformationsjubiläum 2017.

Eppertshausen feiert keinen Gottesdienst, hat aber am 31. Oktober um 19.30 Uhr eine Vortragsveranstaltung von Pfarrer Johannes Opfermann zum Thema: „Die (neue) Lutherbibel“.Luther FrCrumbachHP

In Fränkisch-Crumbach konnten sich die Besucherinnen und Besucher am vergangenen Sonntag (23. Oktober) schon einmal einstimmen: Beim Gottesdienst für Klein und Groß verfolgten sie hautnah, wie Dr. Martin Luther (Klaus Horlacher), begleitet von seinem Freund Philipp Melanchthon (Patrick Eckert), seine berühmten 95 Thesen an die Wittenberger Schlosskirche, die kurzerhand nach Fränkisch-Crumbach verlegt worden war, annagelte (Foto).

Anlass für das Thema des Gottesdienstes war, wie Pfarrerin Nina Nicklas-Bergmann in der Begrüßung erläuterte, der bevorstehende Reformationstag am 31. Oktober, sozusagen der Geburtstag der evangelischen Kirche.

Wie viel Kraft Luthers Erkenntnis von Gottes bedingungsloser Liebe einem Menschen geben kann, wurde in der Spielszene lebendig: Denn weder von der Stimme der Vernunft noch von Angst ließ sich Luther davon abhalten, den mächtigsten Männern seiner Zeit mutig entgegenzutreten. Und durch die Übersetzung der Bibel ins Deutsche sorgte er dafür, dass jeder darin lesen und von Gottes Liebe zu den Menschen erfahren kann.

In Groß-Bieberau gibt es um 18 Uhr eine Reformationsandacht im Gemeindehaus, Kirchstraße 7.

In Groß-Umstadt gibt es keinen Gottesdienst, dafür aber ein Gesprächsabend über die Reformation „Der Kirche eine evangelische Gestalt geben“ statt – um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus mit Pfarrer Dr. J. Courtin.

In Groß-Zimmern wird es in diesem Jahr am Sonntag, 30. Oktober, um 17 Uhr einen Vorabendgottesdienst zum Reformationsfest geben.

Für das Kirchspiel Otzberg findet wie in den vergangenen Jahren ein zentraler Gottesdienst statt: am Sonntag, 30. Oktober, um 18 Uhr in Habitzheim. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfarrerin Esther Häcker und Pfarrer Udo Fischer.

Klein-Umstadt feiert am Montag, 31.Oktober, um 19 Uhr einen musikalischen Gottesdienst in der Wehrkirche mit Posaunenchor.

In Langstadt hält Pfarrer i. R. Richard Felsing einen Vortrag im Gemeindehaus zum über „Reformation durch Dr. Martin Luther und was uns heute dabei bewegt“. Beginn: 20 Uhr.

Die Evangelische Martinsgemeinde Münster feiert am Vorabend des Reformationstages, Sonntag, 30. Oktober, um 18 Uhr einen Gottesdienst mit dem Thema „Frauen der Reformation“. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss.

Raibach feiert am Sonntag, 30. Oktober, 10.30 Uhr, einen großen Festgottesdienst, bei dem das Reformationstriptychon der Raibacher Glaskünstlerin Heike Jäger vorgestellt wird, mit Pröpstin Karin Held und anschließendem Empfang.

Reichelsheim: 19 Uhr, Andacht anlässlich des Reformationsgedenkens, Michaelskirche.

plakathellomarteen2016bIn Reinheim gibt es am Reformationstag gleich zwei besondere Veranstaltungen: die Aktion „Hello-Marteen“ ab 17 Uhr für Kinder (Treffpunkt: Martin-Luther-Haus, Erlenweg 8) und einen „kulinarischen Gottesdienst“ mit Abendessen um 19 Uhr im Martin-Luther-Haus. Der Begriff „Hello-Marteen“ ist zusammengefügt aus „Martin (Luther)“ und „Halloween“. Um 17 Uhr treffen sich die Kinder. Sie sehen ein kurzes Theaterstück über Martin Luther, lernen ein Lied und gehen dann singend von Haus zu Haus (in der Umgebung des Martin-Luther-Hauses), wo es an diesem Tag sicher auch einige Süßigkeiten gibt. Verkleidungen sind natürlich erlaubt. Die Kinder haben bei „Hello-Marteen“ sicher viel Spaß, lernen dabei aber auch, dass es an diesem Tag noch etwas Besseres zu entdecken gibt als „Süßes oder Saures“, nämlich die Botschaft, die Martin Luther wichtig war: Dass Gott alle Menschen liebt, unabhängig von ihren Leistungen. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern. Weitere Informationen im Büro der Kirchengemeinde unter Tel. 06162-3386.
Der „kulinarische Gottesdienst“ dann um 19 Uhr im Martin-Luther-Haus hat eine ungewohnte Form. Das Kochteam der Feuerwehr Reinheim wird für ein Abendessen (Suppe) sorgen. Martin Luther selbst hat gerne gegessen, und dazu manche Rede gehalten – mal erbaulich, mal sehr deftig. Die Pfarrer Treblin und Dr. Blanco Wißmann werden erklären, was die Reformation sonst noch mit dem Thema Essen zu tun hat. Der Kirchenchor gestaltet den Gottesdienst mit.

Schaafheim feiert am Montag, 31. Oktober, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Schaafheim eine „Church Night“ mit Konfirmanden, Junggebliebenen und allen Gästen feiern.

Spachbrücken feiert um 19 Uhr Reformationsgottesdienst. Den Gottesdienst hält Dekan Joachim Meyer, an der Orgel Renate Filip. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde zu einem Umtrunk in der Kirche ein.

Wiebelsbach: 19 Uhr, Reformationsgottesdienst im Gemeindehaus.

Bild oben: Auch bei „Hello-Marteen“ sind Verkleidungen erlaubt: Pfarrer Felipe Blanco Wißmann und seine Frau Yvonne Blanco Wißmann machen es vor, auf den Spuren des Mönchs Martin Luther und seiner späteren Frau Katharina von Bora. Foto: Ev. Kirchengemeinde Reinheim

Veranstaltungen

Keine Termine