Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Protestanten und Katholiken feiern Versöhnungsgottesdienst
- Details

Der Buß- und Versöhnungsgottesdienst in der Michaeliskirche in Hildesheim, der am 11. März ab 17 Uhr live von der ARD übertragen wird, ist Teil des Prozesses "Healing of Memories" (Heilung der Erinnerungen), auf den sich Protestanten und Katholiken verständigt haben. Damit wollen die Konfessionen zum ersten Mal ein Reformationsjubiläum nicht zur Abgrenzung, sondern zur Annäherung nutzen. Zu dem Gottesdienst in Hildesheim werden unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), der scheidende Bundespräsident Joachim Gauck, Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) und der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, erwartet.
Den anderen als eine Gabe sehen
Wenn es gelinge, in Zukunft nicht mehr die Vorurteile übereinander sprechen zu lassen, sondern den anderen als eine Gabe zu sehen, "dann wäre schon viel gewonnen", sagte der theologische Vizepräsident der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Thies Gundlach, dem Evangelischen Pressedienst (epd). Dennoch blieben theologische Unterschiede zum Beispiel im Verständnis von Amt und Abendmahl.
So wird auch im Fernsehgottesdienst in Hildesheim kein Abendmahl gefeiert. Für den Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Thomas Sternberg, ist die "gemeinsame Eucharistie der entscheidende Punkt" in der Ökumene. Obwohl die Antwort in dieser Frage überfällig sei, "lässt eine große gemeinsame offizielle Erklärung, die für alle Gläubigen gelten muss, auf sich warten", kritisierte der Vertreter der katholischen Laiengremien im Gespräch mit dem epd.
Beteiligte am Gottesdienst
Geleitet wird der Gottesdienst vom Vorsitzenden des Rates der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, und vom Vorsitzenden der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Marx. Beteiligt sind zudem die methodistische Bischöfin Rosemarie Wenner und der griechisch-orthodoxe Erzpriester Constantin Miron, die die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) vertreten.
Die evangelische Kirche feiert bis Oktober 500 Jahre Reformation. Am 31. Oktober 1517 hatte Martin Luther seine 95 Thesen gegen die Missstände der Kirche seiner Zeit veröffentlicht. Der legendäre Thesenanschlag gilt als Ausgangspunkt der weltweiten Reformation, die die Spaltung in evangelische und katholische Kirche zur Folge hatte.
Foto: © medienREHvier.de / Helga Brunsmann