Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Kunst als Sprache der Seele
- Details

Da sind zwei Bretter, grobmotorisch mit den Aufschriften „Fußball“ und „Kickboxen“ bemalt. Da sind so feine Darstellungen wie das kleine Menschlein auf einem Erdhügel, das die fast zwei Meter lange Himmelsleiter hinaufblickt. Und da ist eine Darstellung von Stacheldraht mit blutenden Händen darin und der Aufschrift „I see humans but no humanity“ – Ich sehe Menschen, aber keine Menschlichkeit, ein empörter Aufschrei. Was hat der Maler dieser Darstellung erlebt?

Am Samstag, 27. Mai, war die Vernissage dieser bewegenden Ausstellung. Die Initiatorin, Helga Bardischewski vom Verein „Sterben in der Fremde“ in Aschaffenburg, hat die kleinen Kunstwerke im Rahmen einer therapeutischen Aktion von todkranken Menschen, die hier bei uns Zuflucht gesucht haben, malen lassen. Das Ergebnis ist überraschend schön und erschütternd zugleich.
Begleitet wurde die Eröffnung von zwei Musikern mit Gitarre und Sitar, der eine aus dem Irak, der andere aus dem Iran. Ihre Heimatländer sind verfeindet, hier machen sie gemeinsam Musik. Ihr virtuoses Spiel und die heimischen Gesänge begeisterten die rund 50 Gäste.
Die Ausstellung ist der Auftakt der Veranstaltungsserie „Kultur in der alten Kapelle“. Sie ist noch bis Samstag, 3. Juni, täglich von 18 bis 19.30 Uhr sowie am Pfingstsonntag nach dem Gottesdienst zu besuchen.
Text + Bilder: Eicke Meyer


