Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Luther-Chorprojekt zum Mitsingen

Konzerte zum Reformationsjubiläum in Reichelsheim und Groß-Zimmern
kantorei michelschor 2010HPREICHELSHEIM/GROSS-ZIMMERN. Etwas wirklich Neues wagen MichelsChor und Dekanatskantorei mit der Einstudierung der Reformationskantate „Ein feste Burg ist unser Gott“ von Stephan Langenberg. Das festliche Werk zum großen Jubiläum „500 Jahre Reformation“ für Solo-Bariton, Blechbläser, Schlagzeug, Orgel und Chor entstand im Jahr 2012 und wurde in unserer Region bislang nicht aufgeführt.

Der MichelsChor in Reichelsheim hat die knapp kalkulierte Probenzeit am 16. August begonnen. Geprobt wird immer mittwochs um 20 Uhr im Gemeindehaus der Evang. Michaelsgemeinde Reichelsheim, Rathausplatz 3. Dazu kommen zwei längere Samstags-Proben gemeinsam mit einem weiteren Partnerchor.  Gastsänger und -sängerinnen sind herzlich eingeladen. Information und Anmeldung beim Chorleiter: Dekanatskantor Matthias Ernst, Tel. 06164-500078. Infos auch auf www.michelschor.de.

Als Kooperation der beiden Kirchenmusiker Matthias Ernst und Ulrich Kuhn vereinigen sich in zwei Konzerten die Dekanatskantorei und der MichelsChor am Wochenende nach dem Reformationstag zu einem großen Klangkörper. Am Samstag, 4. November, findet um 20 Uhr das Konzert ist der Michaelskirche in Reichelsheim statt und am Sonntag, 5. November, 17 Uhr in der ev. Kirche in Groß-Zimmern. Der Eintritt beträgt zwölf Euro, ermäßigt sieben Euro an der Abendkasse. Der Vorverkauf beginnt einen Monat vorher in den jeweiligen Konzertorten. Karten im Vorverkauf kostet zehn Euro, ermäßigt fünf Euro.

Das Konzert-Programm wird ergänzt durch verschiedene Motetten alter Meister, Instrumentalmusik für Blechbläser und einige Lieder von Martin Luther, allerdings im neuen Gewand, denn die Luthertexte erklingen auf reizvolle Weise in einer neuen Vertonung. Am Ende des Programms steht, als krönender und feierlicher Abschluss, der Choralsatz aus der Kantate BWV 69 „Es wolle Gott uns gnädig sein“ von Johann Sebastian Bach; nach einer Textdichtung aus Psalm 67 von Martin Luther.

Matthias Ernst/Urlich Kuhn; Foto: Archiv

Veranstaltungen

Keine Termine