Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Ehrenamt mit Sinn
- Details

Es geht darum, nach einer Erschütterung nicht das Vertrauen in die Welt zu verlieren. Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger unterstützen Menschen in Notsituationen darin, sich an die eigenen sozialen Strukturen anzubinden. Insofern versteht sich Notfallseelsorge als Erste Hilfe für die Seele; sie will stabilisieren, orientieren und stützen.
Am 25. August beginnt ein neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger. In 80 Unterrichtseinheiten erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie im Notfall gute Begleitung aussieht. In dem Kurs werden unter anderem Kenntnisse in Gesprächsführung, Psychotraumatologie, über den Umgang mit Schuld, die Zusammenarbeit mit der Rettungskette und interkulturelle Sichten vermittelt. Der Kurs endet am 7. November.
Die Ausbildung zum ehrenamtlichen Notfallseelsorger, zur ehrenamtlichen Notfallseelsorgerin eignet sich für Menschen, die Zeit haben für andere und Neues lernen möchten. „Es ist eine sinnvolle und spannende Aufgabe in einem guten Team“, sagt Heiko Ruff-Kapraun. Die Notfallseelsorge Darmstadt-Dieburg und Umgebung ist ökumenisch ausgerichtet und besteht aus rund 25 Mitarbeitenden. Sie ist festes Glied in der Rettungskette und rund um die Uhr rufbereit.
Informationen: Heiko Ruff-Kapraun, Pfarrer für Notfallseelsorge und Leiter der Notfallseelsorge Darmstadt-Dieburg, 0171 - 37 44 999, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Internet: www.nfs-suedhessen.de.
Archivbild: Reinhard Vöker