Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Luther-Ausstellung in der Kleestädter Kirche

Zusammenarbeit von Kirchengemeinde und Heimat- und Geschichtsverein/Exponate fast alle aus Kleestadt
Kleestadt LR 3388HPZum 500. Reformationsjubiläum präsentiert der Heimat- und Geschichtsverein Kleestadt die Dauerausstellung „1517 bis 2017 – Martin Luther und die Reformation“. Im über 500 Jahre alten Chorraum der Kleestädter Kirche, der mit wunderschönen, gut erhaltenen Fresken ausgemalt ist, hat der Verein viele Exponate zusammengetragen. Diese informieren „über Luthers Leben, seine Beweggründe und die Auswirkung der Reformation auf das ganze Land und im Besonderen auch auf unser Dorf“, erläutert Vereinsvorsitzende Heidi Bodensohn.

Durch alte Bibeln und Schriften, Bilder und Zeichnungen wird die Welt, in der Martin Luther lebte – öffentlich und privat – anschaulich, informativ und kurzweilig dargestellt. Kleestadt LR 3390HP

Reformationsjubiläum gab den Anlass
Der Heimat- und Geschichtsverein, der in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen feiert, arbeitet eng mit der evangelischen Kirchengemeinde Kleestadt zusammen und veranstaltet regelmäßig Ausstellungen am Tag des offenen Denkmals. Unter anderem waren schon welche über Hochzeiten, Konfirmationen, aber auch über weltliche Themen wie das Ende des Zweiten Weltkriegs, Flüchtlinge und Dorfschule zu sehen. Die Kirche habe ein „tolles Ambiente“, schwärmt Heidi Bodensohn.

Anlässlich des Reformationsjubiläums kam dem Verein die Idee zu einer Dauerausstellung, die es so vorher noch nicht gegeben hat. Die Exponate stammen größtenteils aus Kleestädter Haushalten. „Wir sind hier in Kleestadt gut bestückt“, sagt Heidi Bodensohn. Das zeigte sich auch, als der frühere Pfarrer Dieter Holler die Ausstellung mit etlichen Büchern unterstützen wollte und überrascht feststellte, dass die mitgebrachten Bücher allesamt schon da waren.

Kleestadt LR 3387HPDie Ausstellung ist noch bis 31. Oktober zu sehen. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, hat die Kleestädter Kirche von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Kinder können sich im Buchdrucken probieren.

Normalerweise ist die Kirche geschlossen, Interessierte werden daher um vorherige Anmeldung gebeten. Auch über den Besuch von Schulklassen oder Konfi-Gruppen würde sich der Verein sehr freuen. Kontakt: Heidi Bodensohn, Tel. 06078/6492, oder Willi Weinkauf, Tel. 06078/6396, oder im Kleestädter Kirchengemeindebüro.

Text: Silke Rummel/Heidi Bodensohn; Fotos: Peter Panknin

Veranstaltungen

Keine Termine