Kurznachrichten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Radio Wein-Welle zum Winzerfest wieder ON AIR
- Details
Vom 13. bis 18. September ist das Veranstaltungsradio der Evangelischen Jugend wieder auf 88,9 MHz zu hörenDie Vorbereitungen für den Sendestart von Radio Wein-Welle am 13. September gehen auf die Zielgerade. Ab Mittwochnacht vor dem Winzerfest bis Winzerfestmontag, wird auf der Frequenz 88,9 MHz wieder rund um die Uhr Radio Wein-Welle zu hören sein. Das Veranstaltungsradio der Evangelischen Jugend im Dekanat Vorderer Odenwald geht zum 12. Mal ON AIR.
Die 13 Redaktionen stehen schon seit Ende Mai fest und bereiten sich auf die Themen ihrer Sendungen vor. Neueinsteiger konnten Ende Juni in einem zweitägigen Radioeinstiegs-Workshop die Grundlagen des Radiomachens erlernen und praktisch proben. An einem Wochenende fand für Interessierte ein Stimm- und Sprechworkshop statt, der von Cornelia Dönhöfer (Gesangspädagogin und Stimmbildnerin) angeleitet wurde.
Kurzentschlossene können noch einsteigen
Auch für Kurzentschlossene gibt es noch Möglichkeit, in diesem Jahr bei Radio Wein-Welle dabei zu sein. Bis zum Sendestart ist das Studio jeden Mittwoch von 18 bis 21 Uhr geöffnet. Interessierte können vorbeikommen und die Technik unter Anleitung ausprobieren.
Am Samstag, 2. September, findet von 9.30 bis 12.30 Uhr ein Technikworkshop im Studio von Radio Wein-Welle statt. Hier kann das „Fahren“ von Sendungen erlernt werden. Am Samstag, 9. September, gibt es von 11 bis 12.30 Uhr im Studio eine Einführung in den sogenannten „Hörerservice“. Auch hier ist es noch möglich, sich kurzfristig am Radiogeschehen 2017 zu beteiligen.
Das Sendestudio befindet sich im Evangelischen Gemeindehaus in Groß-Umstadt, Pfälzer Gasse 14. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage: www.radio-wein-welle.de oder bei Dekanatsjugendreferent Rainer Volkmar, Tel: 06078/7825911.
Eine Übersicht über die Sendungen und ihre Themen finden Sie hier.
Das Foto zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stimm- und Sprechworkshops.