Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Dekanat Vorderer Odenwald lobt Engagement-Preis „Farbe bekennen“ aus

Gesucht werden Menschen, die sich für andere einsetzen/Bewerbungsfrist beginnt am 31. Oktober

Logo Farbe bekennen„Hier stehe ich und kann nicht anders! Gott helfe mir, Amen.“ Diese Worte Martin Luthers, die er 1521 vor dem Wormser Reichstag gesagt haben soll, sind weltbekannt. Sie stehen dafür, dass ein Mensch für seinen Glauben und seine Überzeugung einsteht – mag die Konsequenz auch noch so bitter sein. „In Gottes Namen bekennen wir Farbe.“ Das ist der zentrale Leitsatz des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, dem es sich verpflichtet fühlt. Doch Toleranz und Engagement für andere erfordern in unserer heutigen Zeit zunehmend Mut, Geduld und persönlichen Einsatz. Um einen freundlichen und respektvollen Umgang in unserer Region zu fördern, lobt das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald erstmalig ab 2018 und von da an alle zwei Jahre den Engagement-Preis „Farbe bekennen“ aus.

Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald verleiht den Engagement-Preis an Menschen, die „in Gottes Namen Farbe bekennen“. Damit sollen diejenigen gestärkt werden, die sich mutig und glaubwürdig für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde einsetzen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Abstammung. „Es ist Aufgabe der Kirche, nicht nur für die Mitglieder, sondern für alle Menschen da zu sein, die hier leben, und es ist ausdrücklich der Auftrag der Kirche, in die Gesellschaft hineinzuwirken“, sagt Präses Dr. Michael Vollmer.

Es geht darum, Menschen zu ermutigen
Die Form des Engagements bleibt offen, der Nutzen für das soziale Miteinander muss erkennbar sein. Das Engagement kann vielfältiger Natur sein – vom Autofahrer, der selbstlos Hilfe leistet, über einen Einsatz im ökologischen Bereich oder für das soziale und gesellschaftliche Miteinander. Es gehe darum, „Menschen in diesen Zeiten zu ermutigen“, sagt Dekan Joachim Meyer. „Lebendige Fische schwimmen gegen den Strom.“

Eine regionale Verbundenheit wird vorausgesetzt: Die Vorgeschlagenen sollen im Gebiet des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald (Ostkreis Darmstadt-Dieburg/Gersprenztal, Odenwaldkreis) geboren sein, hier wohnen, lange hier gelebt haben oder ihr Einsatz für Mut und Courage fand hier statt.

Auszeichnung auf dem Dekanatsempfang
Der Preis ist mit 1500 Euro dotiert. Der Preisträger oder die Preisträgerin erhält außerdem eine Skulptur, entworfen und gestaltet von der Raibacher Glaskünstlerin Heike Jäger. Die Auszeichnung erfolgt auf dem Dekanatsempfang am 17. Mai 2018, der einen würdigen Rahmen geben soll.

Bewerbungen für den Engagement-Preis „Farbe bekennen“ sind nur als Vorschlag durch eine dritte Person möglich. Eigenbewerbungen werden nicht angenommen. Bewerbungen können vom 31. Oktober 2017 bis 1. Februar 2018 beim Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald, Am Darmstädter Schloß 2, 64823 Groß-Umstadt, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, eingereicht werden. Bewerbungsformular und Teilnahmebedingungen können hier heruntergeladen werden: Bewerbungsformular und Teilnahmebedingungen

Auswahl durch eine Jury
Die Auswahl des Preisträgers oder der Preisträgerin erfolgt durch eine Jury im März 2018. Der Jury gehören an: Pröpstin Karin Held (Vorsitz), Thomas Bach (Leiter der Redaktion Darmstadt-Dieburg beim „Darmstädter Echo“), Edda Haack (Leiterin des Diakonischen Werks Darmstadt-Dieburg), Annemarie Knichel (Runder Tisch für internationale Verständigung Reichelsheim), Rosemarie Lück (Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Darmstadt-Dieburg) und Frank Matiaske (Landrat des Odenwaldkreises).

Veranstaltungen

Keine Termine