Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Luther gibt’s gleich dreimal

Andrea Dippon-Meyer inszeniert mit Kindern ein Musical über den Reformator – Zwei Aufführungen am 24. November in Reichelsheim
luther musicalHPbbReichelsheim/Lützel-Wiebelsbach. Martin Luther gibt’s gleich dreimal. Der Reformator, an dessen Wirken in diesem Jahr anlässlich des fünfhundertsten Jahrestages seines Thesenanschlags ausgiebig gedacht wurde und wird, kommt in dem Musical des Reichelsheimer Kinderchors in drei unterschiedlichen Lebensaltern auf die Bühne: den jungen Luther verkörpert Linus Dangmann, den Mönch stellt Julius Ernst dar. Den Erwachsenen, Reformator und Familienvater schließlich spielt Philipp Schnellbächer.

Andrea Dippon-Meyer, die für ihre großen Reichelsheimer Musicalinszenierungen („Aida“, „Once Upon A Mattress“, „Sofies Welt“) bekannt ist, leitet auch dieses Projekt, bei dem aus dem Kinderchor der evangelischen Kirchengemeinde Reichelsheim vor allem die Finken und Drosseln sowie Sänger aus dem Jugendchor mitwirken. Insgesamt sind 35 Sängerinnen und Sänger und sechs Musiker beteiligt.

Aufgeführt wird das Musical aus der Feder des Braunschweiger Domkantors Gerd-Peter Münden zweimal – in Reichelsheim und eine knappe Woche zuvor bereits in Lützel-Wiebelsbach. So lohnt sich die Mühe doppelt, denn es ist schon eine Menge Arbeit, die alle Beteiligten in die Proben investieren; seit langem zugange, unter anderem bei einem ganzen Proben-Wochenende auf Burg Breuberg, wird mit Liebe zum Detail gefeilt, achtet Regisseurin Andrea Priemer auch auf vermeintlich Nebensächliches.

Stil erinnert an Filmmusik - mit tollen Melodien
Das Stück, das alle wichtigen Stationen im Leben und Wirken Luthers zeigt, sei nämlich durchaus anspruchsvoll und verlange einiges von den schauspielenden und singenden Akteuren; „eine Herausforderung“, wie Andrea Dippon-Meyer betont. „Der Stil des Musicals erinnert teilweise etwas an Filmmusik, und es sind tolle Melodien“, schwärmt die Musikerin, die vor kurzem mit einem überwältigenden Überraschungskonzert für zwanzig Jahre Jugendchor gefeiert wurde. Die, welche damals in dem neugegründeten Chor unter ihrer Leitung anfingen, sind längst erwachsen, und manche haben die Musik sogar zu ihrem Beruf gemacht.

Für die Kostüme zeichnet wie auch bei den anderen Musicals, die Andrea Dippon-Meyer inszeniert, Grazyna Feldkeller verantwortlich. Die Solistenkostüme entwirft und schneidert sie gar selbst. Sie habe einen „richtigen Theaterblick“, freut sich die Gesamtleiterin Dippon-Meyer.

Beobachtung am Rand: Das Smartphone ist bei jeder Probe selbstredend verboten – für junge Leute gar nicht so leicht zu befolgen. Einmal dürfen, ja müssen sie es aber doch aus der Tasche ziehen – ist es doch Bestandteil der Handlung, denn... – Doch wozu lange erklären; viel besser: selber anschauen.

Aufführungstermine: Samstag, 18.11., in der evangelischen Kirche Lützel-Wiebelsbach und Freitag, 24.11., in der evangelischen Michaelskirche Reichelsheim; Beginn jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Text + Foto: Bernhard Bergmann

Veranstaltungen

Keine Termine