Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
Aktionen und Gottesdienste in der Fasten- und Passionszeit
- Details

DIEBURG
Freitag, 18. März, 19.30 Uhr, evangelische Kirche Dieburg, Frankfurter Straße 1: Taizé-Gebet, veranstaltet von Ökumenekreis Dieburg und Singkreis.
EPPERTSHAUSEN
Wir haben in Eppertshausen in der Passionszeit mittwochs um 19 Uhr Passionsandachten in der Friedensgemeinde:
am 21.02., 28.02., (07.03. Ökumen. Friedensgebet in der kathol. Kirche), 14.03., 21.03.
Freitag, 16. März, 19 Uhr: Interaktiver Online-Gottesdienst
Thema: Wüstenzeit – Durch Verzicht wachsen!
Live unter: www.rufnachmir.de und in der Ev. Kirche Eppertshausen, Friedensstraße

GROSS-UMSTADT
Gründonnerstag, 29. März, 19 Uhr: Feier eines Tischabendmahls im Chorraum der Kirche
GROSS-ZIMMERN
Die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Zimmern hat in der Passionszeit verschiedene Gottesdienste, Aktionen und Veranstaltungen.
Mittwoch, 28. Februar, 20 Uhr: KULTUR in der Ev. Kirche Groß-Zimmern – Theater von und mit
Christian Klischat „Der König der Himmel – Drei Tage bis zur Ewigkeit“
Mittwoch, 7. März, 19 Uhr: Passionsandacht mit Kirchenchor
Mittwoch, 14. März, 19 Uhr: Passionsandacht mit Kirchenchor
Sonntag, 25. März (Palmsonntag), 9.30 Uhr: Ökumenischer Familiengottesdienst auf dem Rathausplatz
HERING-HASSENROTH
Samstag, 17. + 24. Februar, 19 Uhr: SaABGo: Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen
Die Kirchengemeinde Hering-Hassenroth nimmt das Motto „Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen“ auf und gestaltet zwei Samstagabendgottesdienste (SaAbGo) damit. Und zwar am Samstag, 17. Februar, in der Evangelischem Kirche in Hassenroth, und am Samstag, 24. Februar, in der Evangelischen Kirche in Hering. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.
Samstag, 17. März, 18 + 19 Uhr: Zeiten der Passion: Musik, Texte, Stille.
Im Kerzenlicht die Geborgenheit eines Gottesdienstes spüren. Sich durch Texte, Musik, Gedanken und Stille ansprechen lassen. Einen besinnlichen Abendgottesdienst in der Passionszeit erleben. Im Kirchspiel Otzberg feiert die Kirchengemeinde Hering-Hassenroth am Samstag, 17. März, einen solchen Gottesdienst. Anette Schöpf (Flöte) und Gisela Bonerz (Gitarre) gestalten gemeinsam mit Pfarrer Alfred Schwebel im Zusammenwirken von Texten und Musik das Thema: Zeiten der Passion. Im evangelischen Gemeindehaus in Hassenroth beginnt der Abendgottesdienst um 18 Uhr und in der evangelischen Kirche in Hering um 19 Uhr.
Karfreitag, 30. März 2018, 9 + 10.15 Uhr: Meditativer Gottesdienst
Die Passionsgeschichte ist mithin der ergreifendste Teil der Evangelien. Jesus geht den Weg ans Kreuz, den Weg in den Tod. Der Kreuzweg Jesu trägt tiefgehende Erfahrungen in sich, die bis heute Menschen bewegen. Das Leiden und Sterben Jesu ist nicht nur ein vergangenes Drama der Weltgeschichte. Der Gottesdienst an Karfreitag geht diesen Erfahrungen nach und stellt sich der Betroffenheit.
Der Gottesdienst mit Pfarrer Alfred Schwebel beginnt in der evangelischen Kirche in Hassenroth um 9 Uhr und in der evangelischen Kirche in Hering um 10.15 Uhr. In Hering wirkt der Kirchenchor mit.
DORNDIEL - HEUBACH - KLEESTADT - KLEIN-UMSTADT - RAIBACH - RICHEN - SEMD - WIEBELSBACH
Die Pfarrerinnen Evelyn Bachler, Bettina von Bremen, Christine Heuser und Michaela Meingast haben sich in den verschiedenen Gemeinden Groß-Umstadts auf den Weg gemacht. Auf den Weg durch die Passionszeit. Auf dem Weg nach Golgatha!
Mit verschiedenen Symbolen, Stationen und Orten der Passionsgeschichte wollen wir an die wichtigste Erzählung unseres Glaubens erinnern und für unseren Alltag fruchtbar machen.
Dabei wollen wir erleben, dass wir auch über Gemeindegrenzen hinweg verbunden sind.
Wir dürfen Gemeinschaft erfahren und miteinander beten. Kommen Sie mit!
Flyer Predigtreihe
MÜNSTER
„Zeig Dich! 7 Wochen ohne Kneifen - Was passiert, wenn wir alle mal das Visier hochklappen?“ So lautet das Thema der Fastenaktion 2018. Die Evangelische Martinsgemeinde Münster lädt herzlich ein zu einem wöchentlichen Impuls und Austausch über das Wochenthema der Fastenaktion, jeweils donnerstags, um 18.30 Uhr.
Termin- und Themenübersicht
15.02.2018, 18.30 Uhr: GOTT ZEIGT SICH
22.02.2018, 18.30 Uhr: ZEIG DEIN MITGEFÜHL
01.03.2018, 18.30 Uhr: ZEIG DEINE LIEBE
08.03.2018, 18.30 Uhr: ZEIG DEINE FEHLBARKEIT
15.03.2018, 18.30 Uhr: ZEIG DEINE HOFFNUNG
22.03.2018, 18.30 Uhr: ZEIG, WOFÜR DU STEHST
Das letzte Wochenthema „ZEIG DICH GOTT“ ist dann Thema des Gründonnerstags-Gottesdienstes am 29.03.2018, um 18.00 Uhr.
Freitag, 16. März, 19 Uhr: Ökumenischer Kreuzweg in der Ev. Martinsgemeinde Münster
Es laden ein: Kath. Kirche St. Michael, Ev. Kirchengemeinde Altheim und die Ev. Martinsgemeinde.

20.02., 27.02., 06.03., 13.03.: Glaubenskurs „Stufen des Lebens“ zum Thema: Weil du Ja zu mir sagst
Vier Abende mit Heidi Sperr (Reichelsheim), jeweils 19.30-21.30 Uhr im Gemeindehaus. Die Abende wollen dazu ermutigen, auf der Grundlage biblischer Texte Glauben und Leben neu in Beziehung zu bringen – ein besonderes Angebot in der Passionszeit/Fastenzeit. Detaillierte Informationen in einem Flyer oder bei Heidi Sperr: Tel. 06164-54195, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – Anmeldung erforderlich!
26., 27., 28. 29. und 31.03.: Ökumenische Passionsandachten in der Karwoche, 8.15 Uhr in Reichelsheim, Christuskirche (SELK, Krautweg) –
gemeinsam gestaltet von Kommunität „Offensive Junger Christen“, Michaelsgemeinde, Kath. Pfarrgemeinde und der Selbständigen Evang.-Luth. Kirchengemeinde in Reichelsheim
Dienstag, 27. März, 20 Uhr: Taizé-Singen mit Andrea Dippon-Meyer in der Michaelskirche, Reichelsheim
Gründonnerstag, 29. März, 20 Uhr: Gottesdienst am Gründonnerstagabend im Gemeindehaus der Michaelsgemeinde in Reichelsheim – als Tischabendmahl von einer Gottesdienstgruppe gestaltet
REINHEIM
In der Evangelischen Dreifaltigkeitskirche gibt es mehrere Passionsandachten:
Mittwoch, 14. März, 18 Uhr: die Passionsandacht wird vom evangelischen Kirchenchor mitgestaltet
Mittwoch, 21. März, 18 Uhr: Im Mittelpunkt der Andacht steht ein Passionsbild von Hans-Peter Schmücker, dessen Passionszyklus in der Passionszeit in der Dreifaltigkeitskirche ausgestellt ist.
Bilder: oben: Das Bild zur diesjährigen Aktion "Sieben Wochen ohne", Mitte und unten: die vier Pfarrerinnen aus den Umstädter Stadtteilen sowie Bilder des Passionszyklus von Hans-Peter Schmücker, der in Reinheim zu sehen ist.