Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Ökumenischer Weltgebetstag kommt aus Surinam

Übersicht über die Gottesdienste am Freitag, 2. März, im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald
webseite presse titelbild 2018 wgt druck copyright wgt evHPSurinam, wo liegt das denn? Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen nicht einmal wissen, auf welchem Kontinent es sich befindet. Doch es lohnt sich, Surinam zu entdecken: Auf einer Fläche weniger als halb so groß wie Deutschland vereint das Land afrikanische und niederländische, kreolische und indische, chinesische und javanische Einflüsse. Die frühere niederländische Kolonie liegt im Nordosten Südamerikas, zwischen Guyana, Brasilien und Französisch-Guyana. Rund 90 Prozent des Landes bestehen aus tiefem, teils noch vollkommen unberührtem Regenwald. Umweltzerstörung und massiver Rohstoffabbau jedoch bedrohen die einzigartige Flora und Fauna.

Der Weltgebetstag am Freitag, 2. März, bietet Gelegenheit, Surinam und seine Bevölkerung näher kennenzulernen. „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ heißt die Liturgie surinamischer Christinnen, zu der Frauen in über 100 Ländern weltweit Gottesdienste vorbereiten. Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche – alle sind eingeladen! Allein in Deutschland werden wieder hunderttausende Besucherinnen und Besucher erwartet.

Ein Zeichen globaler Verbundenheit sind die Kollekten und Spenden zum Weltgebetstag, die Mädchen und Frauen weltweit stärken. Neben der Arbeit von Partnerorganisationen in Afrika, Asien, Europa, dem Nahen Osten und Lateinamerika, werden mit den Geldern zum Weltgebetstag 2018 auch drei Projekte in Surinam unterstützt. Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald feiern folgende Kirchengemeinden den Weltgebetstag am Freitag, 2. März:

Die Kirchengemeinden Altheim und Harpertshausen feiern zusammen in Altheim mit einem Gottesdienst um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Anschließend kann man sich noch bei einem gemütlichen Beisammensein austauschen.

In Babenhausen wird um 15.30 Uhr Kaffeetrinken im Katholischen Gemeindezentrum angeboten, um 17 Uhr ist dann der ökumenische Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Josef Babenhausen.

Die Evangelische Johannesgemeinde Beerfurth feiert um 19 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche. Im Anschluss daran klingt der Abend bei landestypischen Getränken und Speisen im Gemeindehaus aus.

In Dieburg wird der Weltgebetstag seit vielen Jahren ökumenisch mit den Frauen der katholischen Gemeinde St. Peter und Paul gefeiert – der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Dieburg, anschließend geht es im Gemeindehaus mit Gesprächen und Imbiss weiter.

In Dorndiel wird der Gottesdienst um 16 Uhr in St. Peter und Alexander gefeiert.

In Eppertshausen wird der Gottesdienst um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Sebastian gefeiert. Im Anschluss wird ein landestypisches Essen angeboten. Anlässlich des Weltgebetstages gibt es am Sonntag, 4. März, 10 Uhr, in der in der Ev. Friedensgemeinde Eppertshausen einen ökumenischen Kindergottesdienst.

Die Kirchengemeinde Georgenhausen-Zeilhard feiert den Weltgebetstag um 17 Uhr mit einen ökumenischen Gottesdienst im evangelischen Gemeindehaus Georgenhausen. Im Anschluss gibt es Essen.

In Groß-Bieberau wird der ökumenische Weltgebetstag um 18 Uhr im Gemeindehaus in der Kirchstraße 7 gefeiert.

Die evangelischen Kirchengemeinden Groß-Umstadt und Semd feiern um 19 Uhr einen ökumenischer Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche Groß-Umstadt und anschließend ein gemeinsames Fest im Gemeindehaus, Pfälzer Gasse 14. Mitfahrgelegenheit für die Semder um 18.30 Uhr am Semmer Markt.

In Groß-Zimmern beginnt der ökumenische Weltgebetsgottesdienst um 17 Uhr in der katholischen Kirche.

In Klein-Umstadt wird der Gottesdienst um 19 Uhr in der evangelischen Wehrkirche gefeiert.

Der Weltgebetstag-Gottesdienst in Lengfeld wird gestaltet vom ökumenischen Frauenkreis und findet um 19 Uhr in der katholischen Kirche statt, mit anschließendem gemütlichen Beisammensein und einem landestypischen kleinen Imbiss.

Die Kirchengemeinde Messel feiert den ökumenischen Weltgebetstag um 18 Uhr im Gemeindezentrum der Evangelischen Philippuskirche Kranichstein, Bartningstraße 42.

Der ökumenische Gottesdienst in Münster beginnt um 18 Uhr in der Ev. Martinsgemeinde, Pestalozzistraße 8. Im Anschluss wird zu einem landestypischen Mahl eingeladen.

Der Gottesdienst in der St. Johannes der Täufer Kirche in Niedernhausen beginnt um 19 Uhr, im Anschluss gibt es Essen und Trinken im Gemeindehaus ein.

In Raibach wird der Gottesdienst um 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus gefeiert.

In Reichelsheim sind Männer und Frauen aller Konfessionen herzlich um 19 Uhr in die katholische Kirche, Krautweg 26, eingeladen. Anschließend gibt es ein Beisammensein mit Länderinformationen und landestypischem Essen und Trinken.

In Reinheim findet um 19 Uhr im Martin-Luther-Haus, Erlenweg 8, ein ökumenischer Gottesdienst statt. Dieser wird von einem Team von katholischen und evangelischen Frauen aus Reinheim gehalten. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Ueberau feiert mit. Im Anschluss an den Gottesdienst ist noch ein gemütliches Beisammensein bei Tee und Gebäck.

Die Kirchengemeinden Richen, Kleestadt und St. Wenzel laden um 18 Uhr ins Gemeindehaus in Richen, Dresdener Straße 3, ein.

In Schaafheim beginnt der ökumenische Gottesdienst um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Lutherstraße 3. Vor dem offiziellen Beginn der Feier werden Bilder von Surinam gezeigt. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gelegenheit, gemütlich zusammen zu sitzen und sich auszutauschen.
Achtung: Auch die Schwestern und Brüder aus Mosbach, Wenigumstadt und Radheim sind zum Weltgebetstag nach Schaafheim eingeladen. Ein Fahrdienst wird angeboten. Wer diesen in Anspruch nehmen will, melde sich unter 06073/88528 (Ev. Gemeindebüro.) oder 06073/88343 (Liane Steigerwald).

Die Kirchengemeinden Sickenhofen und Hergershausen feiern den Weltgebetstag um 17 Uhr in der Pfarrscheune in Sickenhofen.

Der Gottesdienst in Spachbrücken beginnt um 19 Uhr in der evangelischen Kirche und wird von den Frauen der Gemeinde gestaltet.

Die Gemeinden Brensbach, Wersau und die katholische Gemeinde Brensbach feiern gemeinsam um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Wersau.

Veranstaltungen

Keine Termine