Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Gottesdienste an Ostern 2018

Eine Übersicht über die Osterfeierlichkeiten in den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald
Ostern Kreuz mr Anja BrunsmannHP„Ostern ist das Fest des Lebens. Christinnen und Christen feiern überall auf dieser Welt an diesem Tag: das Leben ist stärker als der Tod.“ So beginnt die stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf ihre Online-Osterandacht.

Doch bevor Jesus aufersteht, wird er verraten und gekreuzigt. Die Feierlichkeiten in den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald bilden diesen Weg ab. In der Semder Kirche stehen am Karfreitag keine Blumen und keine Kerzen auf dem Altar. Die Glocken schweigen. Die Kirche ist schwarz geschmückt, in der Farbe der Trauer. In Ueberau geht der Karfreitagsgottesdienst „Es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz“ der Frage nach, was es bedeutet, den Karfreitag als stillen Tag zu feiern und warum manche Menschen auch an diesem Tag „lieber Party machen möchten“.

Am Ostersonntag heißt es dann in den meisten Kirchengemeinden früh aufstehen, um den Weg von der Dunkelheit zum Licht zu gehen – die ursprünglichste Feier der Christenheit ist ein besonderes Erlebnis.

Die Übersicht über die Gottesdienste im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald:

ALTHEIM
Gründonnerstag, 29. März, 19 Uhr: Abendgottesdienst mit Abendmahl
Karfreitag, 30. März, 10.15 Uhr: Abendmahlsgottesdienst
Ostersonntag, 1. April, 5 Uhr: Osterfeuer in Harpertshausen
6 Uhr: Osternachtsfeier in der Ev. Kirche Altheim mit Taufe und Abendmahl, anschließend Osterfrühstück
Ostermontag, 2. April, 10.15 Uhr: AbendmahlsgottesdienstOstern Triptychon MbusHP

Derzeit zeigt die Altheimer Kirche mit den Glaskunstfenstern des Raibacher Reformationstriptychon einen außergewöhnlichen Schatz. Die Raibacher Glaskünstlerin Heike Jäger hat die neun großen Glasfenster zum 500. Reformationsjubiläum entworfen und gestaltet. Die Fenster sind bis einschließlich Ostern täglich in der Altheimer Kirche zu sehen und zu bedenken. Um die Sehnsucht der Menschen nach einer stillen Einkehr zu erfüllen, werden die Kirchen während der Passionszeit in Altheim täglich und in Harpertshausen von freitags bis sonntags von 10 bis 19 Uhr geöffnet sein.

BABENHAUSEN
Gründonnerstag, 29. März, 19 Uhr Gottesdienst mit Tischabendmahl, Erasmus-Alberus-Haus
Karfreitag, 30. März, 7 Uhr: Ökumenischer Kreuzweg, Beginn an der katholischen Kirche
10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit dem Kirchenchor mit mordernen Liedern, Stadtkirche
15 Uhr: Musikalische Andacht zur Sterbestunde Christi - mit der Flötistin Renata Ding, der Sopranistin Caroline Jahns und dem Organisten Jan Feltgen, Stadtkirche
Karsamstag, 31. März, 19 Uhr: Osterfeuer für Familien mit Kindern im Hof des Erasmus-Alberus-Hauses zur Einstimmung auf die Osternacht, anschließend Ostereiersuche im Dunkeln
Ostersonntag, 1. April, 6 Uhr: Ostermorgenfeier, ein kleines Streicherensemble begleitet die Taizégesängenacht, Stadtkirche
10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und dem Kirchenchor, Stadtkirche
Ostermontag, 2. April, 10 Uhr: Gottesdienst mit Taufen, Stadtkirche

BEERFURTH
Gründonnerstag, 29. März, 20 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in der Ev. Johanneskirche Beerfurth
Karfreitag, 30. März: 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in der Ev. Johanneskirche
11.15 Uhr: Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus Ober-Kainsbach mit Abendmahl
Ostersonntag, 1. April: 6.30 Uhr, Osterfrühgottesdienst mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus
10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl

BRENSBACH
Gründonnerstag, 29. März, 19 Uhr: Abendandacht mit Abendmahl, Pfarrerin Annette Röhricht
Karfreitag, 30. März, 15 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl zur Todesstunde Jesu, Ruth Vetter und Team
Karsamstag, 31. März, 22 Uhr: Osternachtfeier mit Singkreis, Pfarrer Dieter Keim
Ostersonntag, 1. April, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer i. R. Winfried Klotz (Bad König)
Ostermontag, 2. April, 10 Uhr: Gottesdienst mit dem Posaunenchor aus Fränkisch-Crumbach, Pfarrerin Annette Röhricht, vorher ab 8.45 Uhr Osterfrühstück im Gemeindehaus

DIEBURG
Gründonnerstag, 29. März, 20 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrin. Dorothee Benner
Karfreitag, 30. März, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Dieter Schmidt + Kirchenchor
Karsamstag, 31. März, 18 Uhr: Osterfeuer auf der Gemeindewiese, Aubergenviller Allee 48b, Pfrin. Dorothee Benner und Posaunenchor
Ostern Leben Busch MbusHPOstersonntag, 1. April, 6 Uhr: Auferstehungsgottesdienst, Pfrin. Dorothee Benner und Team, mit anschließendem Osterfrühstück
10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Dieter Schmidt
Ostermontag, 2. April, 10 Uhr: Familiengottesdienst, Pfr. Dieter Schmidt

EPPERTSHAUSEN
Gründonnerstag, 29. März, 19 Uhr: Agapemahl-Gottesdienst, Abschluss der Fastenaktion  „Zeig dich! Sieben-Wochen ohne Kneifen“
Karfreitag, 30. März, 10 Uhr: Karfreitagsgottesdienst mit Verlesung der Passionsgeschichte aus dem Matthäusevangelium und Choralstrophen aus Bachs Matthäuspassion als Gemeindelieder
Ostersonntag, 1. April, 6 Uhr: Osternachtfeier mit anschließendem Osterfrühstück
10 Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl, anschließend Ostereiersuche für die Kinder

FRÄNKISCH-CRUMBACH
Gründonnerstag, 29. März, 20 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl
Karfreitag, 30. März, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Mitwirkung Kirchenchor
Ostersonntag, 1. April, 6 Uhr: Feier der Osternacht, Mitwirkung Posaunenchor, anschließend Osterfrühstück
10 Uhr: Gottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors
Ostermontag, 2. April, 10 Uhr: Gottesdienst für Klein und Groß mit Taufe, anschließend Kirchen-Cafe

GEORGENHAUSEN
Gründonnerstag, 29. März, 19 Uhr: Andacht im Gemeindehaus mit anschließendem Beisammensein (Pfarrerin Claudia Kühnle)
Karfreitag, 30. März, 15 Uhr: Andacht zur Todesstunde Jesu mit Musik der leiseren Art und Lesungen (Pfarrerin Claudia Kühnle)
Ostersonntag, 1. April, 6 Uhr  Osternachtsgottesdienst (Pfarrer Joachim Kühnle), anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus
10 Uhr  Gottesdienst (Pfarrerin Claudia Kühnle)
Ostermontag, 2. April, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Feier der Goldenen und Diamantenen Konfirmation (Pfarrer Joachim Kühnle), musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor unter der Leitung von Raphaele Mencke

GROSS-BIEBERAU
Gründonnerstag, 29. März, 18 Uhr: Agapemahl im Gemeindehaus, Pfarrer Bähringer
Karfreitag, 30. März, 15 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Mitwirkung des Kirchenchors, Pfarrer Bähringer
Ostersonntag, 1. April, 6 Uhr: Osterfrüh-Gottesdienst mit Pfarrer Bähringer, anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus
10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Mitwirkung des Posaunenchors, Pfarrer Bähringer
Ostermontag, 2. April, 10 Uhr: Gottesdienst, Prädikantin Vetter

GROSS-UMSTADT
Gründonnerstag, 29. März, 19 Uhr: Gottesdienst mit Tischabendmahl, Pfarrer Christian Lechelt, Stadtkirche
Karfreitag, 30. März, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Marco Glanz, Kantorei, Stadtkirche
16 Uhr: Gottesdienst im Haus Weinbergblick, Pfarrerin Bettina von Bremen
Ostersonntag, 1. April, 6 Uhr: Osternachtgottesdienst, Pfarrer Christian Lechelt, Stadtkirche
10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Bettina von Bremen, Posaunenchor, Leitung: Christoph Däschner, Stadtkirche
14 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst Haus Weinbergblick, Pfarrerin Bettina von Bremen und Gemeindereferentin Edith Engels
Ostermontag, 2. April, 10 Uhr: Gottesdienst, Stadtkirche

GROSS-ZIMMERN
Gründonnerstag, 29. März, 18 Uhr: Abendmahlgottesdienst, St. Josephshaus, Klein-Zimmern Karfreitag, 30. März, 14 Uhr: Abendmahlgottesdienst in der evangelischen Kirche unter Mitwirkung des Kirchenchors
Samstag, 31. März, 24 Uhr: Osternacht-Gottesdienst mit Taufen in der evangelischen Kirche
Ostersonntag, 1. April: 8 Uhr Andacht auf dem Friedhof
9.30 Uhr: Abendmahlgottesdienst in der evangelischen Kirche unter Mitwirkung des Posaunenchors
Ostermontag, 2. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Taufe unter Mitwirkung des Kirchenchors

HARPERTSHAUSEN
Karfreitag, 30. März, 9 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Kirche Harpertshausen
Ostersonntag, 1. April, 5 Uhr: Osterfeuer in Harpertshausen
6 Uhr Osternachtsfeier in der Ev. Kirche Altheim
Ostermontag, 2. April, 9 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Kirche Harpertshausen

HARRESHAUSEN
Karfreitag, 30. März, 9 Uhr: Gottesdienst, Kirche
Ostersonntag, 1. April, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Taufgelegenheit und dem Gesangverein „Sängerlust“, Kirche
Ostermontag, 2. April, 16 Uhr: Ostergottesdienst im Haus Bethesda
17 Uhr: Ostergottesdienst in der K&S Seniorenresidenz

HERING-HASSENROTH
Karfreitag, 30. März, 9 Uhr: Meditativer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Hassenroth, Pfarrer Alfred Schwebel.
10.15 Uhr:  Meditativer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Hassenroth, Pfarrer Alfred Schwebel
Der Kreuzweg Jesu trägt tiefgehende Erfahrungen in sich, die bis heute Menschen bewegen. Das Leiden und Sterben Jesu ist nicht nur ein vergangenes Drama der Weltgeschichte. Der Gottesdienst an Karfreitag geht diesen Erfahrungen nach und stellt sich der Betroffenheit.
Ostersonntag, 1. April, 7 Uhr: Osterfrühgottesdienst, Ev. Kirche Hering, mit Pfarrer Alfred Schwebel und Kirchenchor, im Anschluss gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus

HEUBACH
Ostern Durchblick Evelyn BachlerHPGründonnerstag, 29. März, 19 Uhr: Salbungs- und Abendmahlsgottesdienst, Ref. Kirche, Pfrin. Evelyn Bachler
Karfreitag, 30. März, 15 Uhr: Liturgische Vesper zur Todesstunde Jesu, Ref. Kirche, Pfrin. Evelyn Bachler
Karsamstag, 31. März, 22.30 Uhr: Osternacht, Ref. Kirche, Pfrin. Evelyn Bachler
Ostermontag, 2. April, 10.15 Uhr: Oster- Gottesdienst mit Abendmahl, Ref. Kirche, Pfrin. Evelyn Bachler       

KLEESTADT-RICHEN
Gründonnerstag, 29. März, 15 Uhr: Tischabendmahl im Chorraum der Kleestädter Kirche
Karfreitag, 30. März, 9 Uhr: Abendmahlsgottesdienst in Kleestadt
10.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst in Richen
Ostersonntag, 1. April, 9 Uhr: Familiengottesdienst in Richen „Osterüberraschung XXL“ unter Mitwirkung des Klein-Umstädter Posaunenchors und des Kindergottesdienstteams
10.30 Uhr: Familiengottesdienst in Kleestadt – „Schau mal, was da schlüpft!“
Ostermontag, 2. April, 9 Uhr: Gottesdienst in Kleestadt
10.30 Uhr: Gottesdienst in Richen

KLEIN-UMSTADT/DORNDIEL
Gründonnerstag, 29. März, 20 Uhr: Gottesdienst mit Chor und Abendmahl in Klein-Umstadt
Karfreitag, 30. März 2018, 15 Uhr: Gottesdienst mit Posaunenchor in Klein-Umstadt
Ostersonntag, 1. April, 6 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und anschließendem Osterfrühstück in Klein-Umstadt
Ostermontag, 2. April, 18 Uhr:  Gottesdienst mit Abendmahl in Dorndiel

LANGSTADT
Gründonnerstag, 29. März, 19.30 Uhr: Gottesdienst mit Tischabendmahl im Gemeindehaus (Pfarrer Messner)
Karfreitag, 30. März, 9 Uhr: Gottesdienst mit Kirchenchor (Pfarrer Messner)
Ostersonntag, 1. April 2018, 6 Uhr: Gottesdienst zur Osternacht (Pfr. Messner und Team) im Anschluss Osterfrühstück im Gemeindehaus
Ostermontag, 2. April, 10.30 Uhr: Gottesdienst (Pfarrer Messner) mit Abendmahl, Eiserner Konfirmation und Posaunenchor.

MESSEL
Karfreitag, 30. März, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Elke Burkholz
Ostersonntag, 1. April, 6.45 Uhr: Osterfrühgottesdienst. Wir feiern 20 Jahre Gemeindesekretärin Hannelore Wege. Anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus
Ostermontag, 2. April,  11 Uhr: Musikalischer Ostergottesdienst in der Kapelle Grube Messel, Pfarrer Burkholz, anschließend Umtrunk

MÜNSTER
Gründonnerstag, 29. März, 18 Uhr: Gottesdienst mit Tisch-Abendmahl, anschließend sind alle herzlich zum gemeinsamen Grüne-Soße-Essen eingeladen.
Karfreitag, 30. März, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl
Ostersonntag, 1. April, 6 Uhr: Vor Sonnenaufgang feiern wir die Osternacht, einen Gottesdienst mit Taufe und Tauferinnerung unter dem Thema „Das Licht des Ostermorgens“, anschließend Osterfrühstück
10 Uhr: Gottesdienst für Groß und Klein, die Kirchenmaus Amalie fragt sich, wie sie sich die Auferstehung Jesu vorstellen soll. Danach darf man sich auf die Suche nach kleinen Überraschungen im Gemeindegarten rund um die Kirche freuen.
Ostermontag, 2. April, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Jan Feltgen (Orgel) und Mercedesz Györi (Querflöte).

RAIBACH
Karfreitag, 30. März, 16 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl
Ostersonntag, 1. April, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl
17 Uhr: Gottesdienst   

REICHELSHEIM
26., 27., 28., 29. und 31. März, jeweils 8.15 Uhr: Ökumenische Passionsandachten in der Christuskirche (Krautweg)
Gründonnerstag, 29. März, 20 Uhr: Tischabendmahl im Gemeindehaus
Karfreitag, 30. März, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Michaelskirche
19 Uhr: Psalmenkonzert mit dem Ensemble SHOSHAN und dem MichelsChor, Michaelskirche
Ostersonntag, 1. April, 5.30 Uhr: Osternacht, Michaelskirche
7 Uhr: Auferstehungsfeier auf dem Friedhof mit dem Posaunenchor
10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor, Michaelskirche
Ostermontag, 2. April, 10 Uhr: Gottesdienst am Ostermontag, Michaelskirche

REINHEIM
Gründonnerstag, 29. März, 19 Uhr: Abendmahlsgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche
Karfreitag, 30. März, 10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit, DreifaltigkeitskircheOstern mr Helga BrunsmannHPLesungen.
Ostersonntag, 1. April, 6 Uhr: Von der Dunkelheit zum Licht – der Projektchor gestaltet den Abendmahlsgottesdienst mit. Im Anschluss Osterfrühstück in der Kirche.
10 Uhr: Abendmahls-Gottesdienst mit Kirchenchor
Ostermontag, 2. April, 10.45 Uhr: Gottesdienst im Martin-Luther-Haus. Nach dem Gottesdienst suchen die Kinder nach Ostereiern.

SCHAAFHEIM
Männer durch die Nacht
Diese Nacht gehört bei den Schaafheimer Männern bereits zur Tradition. Von Gründonnerstag auf Karfreitag einen Weg gehen, aufmerksam werden für das besondere dieser Nacht, für sich selbst, die Stille und die Natur. Miteinander unterwegs sein in der Dunkelheit, mal schweigend, mal im Austausch mit den Anderen und auch mal betend. Wir treffen uns zum Gottesdienst um 19 Uhr in der evangelischen Kirche im Ortsteil Mosbach. Nach dem gemeinsamen Abendmahl fahren wir mit dem Bus nach Obernburg und von dort laufen wir über den Höhenzug zurück nach Schaafheim. Wir werden in dieser Nacht kein Licht brauchen, da uns der volle Mond unterstützt. Unterwegs auf unserem Weg stärken wir uns mit einer kräftigen Suppe, bei einer kleinen Andacht brechen wir unser frisch gebackenes Brot und mit weiteren Impulsen gehen wir unseren Weg. Nach einem Lagerfeuer zum Aufwärmen kommen wir um ca. 6.30 Uhr im Gemeindehaus an und uns erwartet hier noch ein gemeinsames Frühstück.  Auch Männer aus der Umgebung sind herzlichst eingeladen. Anmeldung unter 06073/87850 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Unkostenbeitrag 20 €, Studenten und Schüler 10 €.
Gottesdienste in Schaafheim und Mosbach    
Gründonnerstag, 29. März, 19 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Ev. Gemeindehaus Schaafheim, im Anschluss Abendessen
Karfreitag, 30. März, 9 Uhr: Abendmahlsgottesdienst in Mosbach, Pfr. David
10.15 Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit Kirchenchor in Schaafheim, Pfr. David
Ostersonntag, 1. April, 6 Uhr: Gottesdienst zur Osternacht, Treffpunkt: An der Kirche, mit Pfr. David, anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus.
9 Uhr: Familiengottesdienst in der Ev. Kirche Mosbach mit Pfr. Thomanek
10.15 Uhr: Abendmahlsgottesdienst in Schaafheim mit Pfarrer Thomanek unter Mitwirkung des  Posaunenchors
Ostermontag, 2. April, 10.15 Uhr: Gottesdienst mit Kirchenchor in Schaafheim, Pfr. David

SCHLIERBACH
Gründonnerstag, 29. März, 18 Uhr: Gottesdienst im Gemeindehaus mit Tischabendmahl mit Pfr. Philip Messner
Karfreitag, 30. März, 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Philip Messner
Ostersonntag, 1. April, 8 Uhr: Andacht auf dem Friedhof (Prädikantin Liane Steigerwald) anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus
10.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. i. R. Richard Felsing

SEMD
Karfreitag, 30. März, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit dem Singkreis und der Feier des Abendmahls.
Am Karfreitag ist Jesus gestorben. Alle Hoffnung schien zerstört. In unserer Kirche stehen am Kar-freitag keine Blumen und keine Kerzen auf dem Altar. Am Karfreitag schweigen in Semd die Glocken. Die Kirche ist schwarz geschmückt. Schwarz ist die Farbe der Trauer. Das soll ausdrücken: Christus ist gestorben. Der Mensch ist fern von Gott in der absoluten Dunkelheit. Das Kreuz steht am Karfreitag im Mittelpunkt. Es ist ein Bild für die Einheit aller Gegensätze. Und wir Menschen sind voller Gegensätze. Wir sind in uns widersprüchlich und zerrissen. Wir haben in uns nicht nur Liebe, sondern auch Hass. Wir sind nicht nur gesund, sondern auch krank. Nur wer diese Gegensätze in sich annimmt, ruht in sich. Wer sein Kreuz auf sich nimmt, der zerbricht nicht. Am Karfreitag geht es darum, dass wir unsere innere Zerrissenheit, die im Tod Jesu offenbar wird, aushalten. Wer den Karfreitag in dieser Weise durchlebt, der wird die Osterfreude in besonderer Intensität erfahren.
Ostersonntag, 1. April, 6.15 Uhr: Wenn die Gottesdienstbesucher den Kirchenraum betreten, ist er noch von Dunkelheit erfüllt. Die Gemeinde beginnt mit dem Taizé-Gesang: „Bleibet hier und wachset mit mir!“. Die Osterkerze wird zuerst angezündet, dann eine zweite, eine dritte... Es wird heller und heller, bis alle Kerzen brennen. Durch die Feier der Tauferinnerung wird Gottes verwandelnde Kraft spürbar. Die Kirche ist weiß geschmückt. Weiß ist auch das Gewand der Pfarrerin. Die Farbe „Weiß“ bedeutet Freude über Jesu Auferstehung. Nach der Verkündigung der Auferstehung von Jesus Christus ertönt die Trompete mit vollem Klang und die Gemeinde singt: „Christ ist erstanden“. Während sie singt, wird deutlich: Das Leben ist stärker als der Tod. Das abschließende Abendmahl bringt die Freude darüber zum Ausdruck. Nach dem Gottesdienst sind alle zu einem gemeinsamen festlichen Osterfrühstück in das Gemeindehaus in der Hügelstraße 16 eingeladen.
Ostermontag, 2. April, 10 Uhr: Gottesdienst für kleine und große Menschen, um einander zu erzählen, dass Jesus auferstanden ist. Im Mittelpunkt stehen die bunten Bilder, die die Kinder der Kinderkirche gemalt haben. Sie werden Gegenstand der Predigt sein.

SPACHBRÜCKEN
Karfreitag, 30. März, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl
Ostersonntag, 1. April, 5.30 Uhr: Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl.  Anschließend Frühstück im Gemeindehaus.  

UEBERAU
Karfreitag, 30. März, 10 Uhr: Unter dem Thema „Es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz“ geht der Gottesdienst der Frage nach, warum man sich am Karfreitag heute immer noch stoßen muss, was es bedeutet, den Karfreitag als stillen Tag zu feiern und warum manche Menschen auch an diesem Tag „lieber Party machen möchten“. Pfarrerin Meike Obermann führt durch den Gottesdienst und Gudrun Schmidt begleitet musikalisch an der Orgel. Oster TIM BESSERER HP
Ostersonntag, 1. April, 10 Uhr: Prädikant Hans-Joachim Rupp predigt im Rahmen der besonderen Gottesdienstreihe 2018 unter dem Titel „Das Lukasevangelium – fast ein Reisebericht: Jesu Weg zu den Menschen, der Menschen Weg zu Jesus“ über die Ostergeschichte und die Bedeutung des Festes heute. Der Posaunenchor der Kirchengemeinde begleitet den festlichen Gottesdienst musikalisch.

An beiden Tagen ist der von Thomas Thierolf gestaltete Baum-Altar zu sehen (Bild).

WERSAU
Karfreitag, 30. März, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Miriam von Nordheim-Diehl
Ostersonntag, 1. April, 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Miriam von Nordheim-Diehl
Ostermontag, 2. April, 10 Uhr: Familiengottesdienst mit Agapemahl mit Pfarrerin Miriam von Nordheim-Diehl, Marlies Eckert-Ziem und den Jungscharkindern

WIEBELSBACH
Karfreitag, 30. März, 10.15 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Evelyn Bachler
Ostersonntag, 1. April, 10.15 Uhr: Oster-Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Evelyn Bachler         

WINTERKASTEN
Ostern westfaelischesquadrat soest westfaelisches abendmahl c bernd krauseHPKarfreitag, 30. März, 10 Uhr: Waldhufenkirche: Abendmahlsgottesdienst mit dem MGV Winterkasten, Predigt über das „Westfälische Abendmahl“ (Bild)
Ostersonntag, 1. April, 7 Uhr, Waldhufenkirche: Feier der Osternacht, anschließend gemeinsames Osterfrühstück im Gasthaus „Zum Raupenstein“
10 Uhr, Eleonoren-Klinik: Ostergottesdienst mit dem Kirchenchor Winterkasten
Ostermontag, 2. April, 10 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Laudenau: Ostergottesdienst


Zusammengestellt von Silke Rummel; mit Bildern von Ulrich Möbus, Evelyn Bachler, Bernd Krause, Tim Besserer, Medienrehvier – Helga Brunsmann und Anja Brunsmann.

Veranstaltungen

Keine Termine