Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Schüler gewinnen Sozialpreis bei „Raum-Zeit-Mensch“

Neuntklässler der GAZ Reichelsheim untersuchen die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
PixabayCC0stairs 427700 1920HPEin besonderes Projekt konnte der Reichelsheimer Bürgermeister Stefan Lopinsky beim Wettbewerb „Raum – Zeit – Mensch“, ausgelobt von der Sparkasse des Odenwaldkreises und der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim, mit dem Sozialpreis auszeichnen: Das Projekt Wheelmapping.

Vier Schüler des Wahlpflichtkurses „Sozialpraktikum“ der 9. Realschulklassen hatten sich in ihren Heimatorten Lindenfels-Schlierbach und Fürth auf den Weg gemacht, die Barrierefreiheit öffentlicher Orte zu untersuchen. Mit Smartphone und Zollstock waren sie unterwegs, um Zugänge zu 20 öffentlichen Orten wie Geschäften, Restaurants und Arztpraxen zu testen. „Ebenerdig“ mit angemessen breiter Tür wurde als barrierefrei eingestuft, Treppenstufen als ungeeignet für Rollstuhlfahrende. Eine niedrige Stufe bis maximal 7 cm galt als bedingt zugänglich. Mit einem Ampelsystem trugen die Schüler ihre Ergebnisse in die App Wheelmap ein. „Ein Mensch, der auf den Rollstuhl angewiesen ist und beispielsweise einen Besuch in Fürth plant, kann sich jetzt über die Website www.wheelmap.org oder die App Wheelmap vorher informieren, ob ihm der Bahnhof dort keine Schwierigkeiten macht und ob er in der Bäckerei problemlos seine Brötchen kaufen kann“, so Tristan, einer der Schüler.

Begleitet wurden die Schüler vom Pädagogischen Leiter der Georg-August-Zinn-Schule, Mathias Haydn, und von der Gemeindepädagogin für schulbezogene Jugendarbeit, Gabriela Hund, angestellt beim Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald.

Wheelmap erfasst rollstuhlgerechte Orte
Unter www.wheelmap.org kann jeder ganz leicht Orte finden, eintragen und über ein Ampelsystem bewerten – weltweit. Die seit 2010 verfügbare Karte soll Rollstuhlfahrer*innen und Menschen mit anderen Mobilitätseinschränkungen helfen, ihren Tag planbarer zu gestalten. Aktuell sind über 840.000 Cafés, Bibliotheken, Schwimmbäder und viele weitere öffentlich zugängliche Orte erfasst. Täglich kommen über 300 neue Einträge hinzu. Wheelmap.org ist ein Projekt der „Sozialhelden“, einer Gruppe von engagierten jungen Menschen, die seit 2004 gemeinsam kreative Projekte entwickeln, um auf soziale Probleme aufmerksam zu machen und sie im besten Fall zu beseitigen.

Gemeindepädagogin Gabriela Hund: „Unser Wheelmapping-Projekt war ein Anfang. Im Lauf der nächsten Jahre möchte ich in Reichelsheim und Umgebung möglichst alle öffentlichen Orte in der App kennzeichnen lassen. Wir brauchen ein Bewusstsein dafür, dass bauliche Gegebenheiten Menschen behindern – und dass sich das ändern lässt. Raul Krauthausen, der Erfinder von wheelmap, bringt das analog zur UN-Behindertenrechtskonvention ganz einfach auf den Punkt: ‚Nicht mein Rollstuhl, sondern die Treppe behindert mich.‘“

Bild: Pixabay CCO Stairs.

Veranstaltungen

Keine Termine