Kurznachrichten

Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung

Starke Worte und Sätze gesucht

Besondere Aktion des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald - Bericht auf hr4
Postkarte StarkeWorteBis zu seinem sechsten Lebensjahr dachte M., sein Name wäre „Lassdas“. Denn das sagten seine Eltern sehr oft zu ihm. Als B.‘s Mann erkrankte, sagte er sich immer wieder: „Aufgeben ist keine Option.“ Für B. ein tröstlicher Satz, ein Kraftsatz, den sie verinnerlichte und übernahm, nachdem ihr Mann gestorben war. Zwei Beispiele dafür, wie bestimmte Sätze auf uns wirken, wie sie uns prägen und unser Leben begleiten können. Solche Sätze zu sammeln und die Geschichten dahinter zu erfahren, darum geht es bei dem Projekt „Starke Worte, starke Sätze, die mein Leben begleiten“ des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwalds. Vor Kurzem hat darüber der Hessische Rundfunk berichtet.

Den Beitrag von Ulrich Anton auf hr4 hören Sie hier.

Inspiriert ist die Aktion von dem Buch „Starke Sätze“, das die prominente Theologin Margot Käßmann vor einigen Jahren herausgegeben hat. „Es gibt Sätze, die nehmen einen Menschen geradezu an die Hand“, heißt es dazu im Klappentext. Und es gibt Sätze, die ziehen einem den Boden unter den Füßen weg. Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald sucht solche wie solche. Die Sätze können der Bibel entstammen, müssen aber nicht. Sie können Lebensabschnittsgefährten sein oder Dauergast. Sie können aus anderen Kulturen kommen oder eine Dorfweisheit verkünden.

Noch bis 31. Mai können Menschen jeden Alters ihre „starken Worte und starken Sätze“ – mit einer kurzen Beschreibung der Bedeutung für das eigene Leben – per Post oder Mail an das Dekanat senden. Hierfür gibt es auch eine Vorlage, die Sie verwenden können. Im zweiten Halbjahr beginnt dann die zweite Phase des Projekts. An unterschiedlichen Orten sollen Erzählräume entstehen, wo die Menschen sich über ihre starken Sätze austauschen und miteinander ins Gespräch kommen können. Orte und Gemeinden können sich schon jetzt bewerben. Eine Veröffentlichung der Satzsammlung wird nicht ausgeschlossen.

Kontakt:
Karin Jablonski, Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald, Am Darmstädter Schloß 2, 64823 Groß-Umstadt, Telefon: 06078/78259-19, Fax: 06078/78259-21, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.vorderer-odenwald-evangelisch.de

Veranstaltungen

Keine Termine