Kurznachrichten
Die Evangelische Kirchengemeinde Fränkisch-Crumbach sucht für den Kindergarten
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
zum 1. Januar 2019 eine Erzieherin / einen Erzieher mit 15,5 Wochenstunden.
Stellenbeschreibung
Die Evangelische Kirchengemeinde in Fränkisch-Crumbach sucht für ihre Kindertagesstätte zum 01.01.2019 eine/n Erzieher/in mit 34,5 Wochenstunden für die Waldgruppe „Eichhörnchen“.
Stellenbeschreibung
Stellenbeschreibung
Die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Klingen sucht zum 1.1.2019
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
eine Küsterin / einen Küster. Stellenbeschreibung
Die ev. Kirchengemeinde Ober- und Nieder-Klingen besetzt zum 01.01.2019 die Stelle
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
einer Gemeindesekretärin/ eines Gemeindesekretärs. Stellenbeschreibung
Die Pfarrstelle in Brensbach ist ab sofort neu zu besetzen. Stellenausschreibung
„SIE hat mir der Himmel geschickt!“
- Details

Die Ausstellung umfasst 84 Karikaturen und wurde zum zehnjährigen Bestehen der Hospiz-Akademie Bamberg als Wanderausstellung konzipiert. Jetzt kommt sie als „Ausstellung an zwei Orten“ nach Schaafheim und Groß-Umstadt, wo jeweils unterschiedliche Karikaturen zu sehen sein werden. Die Ausstellung ist eine nicht eben alltägliche Kooperation zwischen dem Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald, der Evangelischen Kirchengemeinde Schaafheim und dem Ökumenischen Hospizverein Vorderer Odenwald.
Die Ausstellung wird am Samstag, 9. Juni, 16 Uhr, im Darmstädter Schloss in Groß-Umstadt (Dekanatszentrum) von Dekan Joachim Meyer eröffnet. Es gibt Sekt, Kaffee und Flannerts - traditionellen Odenwälder Beerdigungskuchen aus Reichelsheim. Vera Nitsch spielt Akkordeon.
Ebenfalls am Samstag, 9. Juni, ist dann um 18 Uhr die Vernissage in der Alten Kapelle bei der evangelischen Kirche in Schaafheim. Hier ist sie bis Sonntag, 17. Juni, jeweils von 18 bis 20 Uhr zu sehen, sonntags auch von 11 bis 12 Uhr. In Groß-Umstadt kann die Ausstellung von Montag, 11., bis Freitag, 15. Juni, von 18 bis 20 Uhr besichtigt werden und von Montag, 18., bis Freitag, 22. Juni, von Gruppen und Schulklassen mit Voranmeldung unter 06078/782590.